![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 209 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: LUX Mitglieds-Nr.: 244 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: - Firewall: Router ![]() |
Auf einem anderen Rechner (Win XP Pro) habe ich das ganze System installiert und eingerichtet als Admin. Mit Einrichten meine ich zB. das System nach der Anleitung von KS Systeme einstellen, Oberfläche abändern, Ordner anlegen, Programme installiert usw...
Jetzt möchte ich aber ein etwas eingeschränktes Konto (evtl. sogar Gast Konto) anlegen. Wie sieht das dann aus -> Muss ich den PC dann komplett neu einrichten, mit allen Programmen und Dingen, die ich als Admin eingerichtet habe? Oder bleiben so Dinge wie das Abändern von KS Systeme auch im Gast Konto aktiv? Muss ich dann alles neu machen? Oder gibt es da eine Möglichkeit, das die Systemeigene Konfiguration beibehalten wird? Auch will ich, dass ein Gast Konto die Programme ausführen kann, die ich installiert habe, sowie frei surfen soll auch möglich sein. Wie sieht das aus? Oder muss ich wirklich alles neu einrichten, was ich an Win konfiguriert und installiert habe? |
|
|
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Das mit den Einstellungen ist prinzipiell so, wie ich in meinem letzten Beitrag ausgeführt habe.
Stell Dir doch mal vor, Du würdest Dir mit einem Arbeitskollegen einen Computer teilen. Jeder von euch arbeitet an drei Tagen in der Woche abwechselnd an diesem einen Computer. Am Montag kommst Du an Deinen Arbeitsplatz und meldest Dich unter Deinem Benutzernamen an. Du stellst alle Programme so ein, wie Du's gern hättest, machst Dir ein schönes Hintergrundbild rein und legst Dir praktische Verknüpfungen im Startmenü und dem Desktop an. Am Dienstag hast Du frei und Dein Kollege muss arbeiten. Auch er setzt sich an diesen Computer und meldet sich mit seinem Benutzernamen an. Gäbe es nun nicht die Möglichkeit, personenspezifische Konfigurationen vorzunehmen, würde er wohl Deine Programmeinstellungen verstellen, Dein Hintergundbild entfernen, Deine Verknüpfungen löschen und Deine Favoriten im Papierkorb entsorgen. Dein Gesicht am Mittwoch will ich dann sehen und vor allem das Deines Chefs, der zwei Mitarbeiter hat, die jeden Tag erst zwei Stunden lang ihre PC-Einstellungen vornehmen müssen. ![]() Nein nein, dass jeder User seine eigenen Einstellungen vornehmen kann und muss, ist schon völlig in Ordnung so. Andernfalls hätte übrigens auch eine Benutzerverwaltung gar keinen Sinn! Oder was dachtest Du, wozu es verschiedene Benutzer gibt? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025, 18:47 |