Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Virenverseuchung von Uni-System blieb zwölf Jahre unentdeckt, Sagenhaft
maxos
Beitrag 23.01.2012, 14:55
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Man glaubt es kaum lmfao.gif :

http://derstandard.at/1326503438995/Rekord...ahre-unentdeckt

Wenn man weiters überlegt, dass dort sicherlich behauptet wird, alles nach Vorschrift gemacht zu haben, dann wird mir schlecht wenn ich
an andere Bereiche wie z.b. Atomkraftwerke usw. denke.
Wo ja auch immer in Anspruch genommen wird, alles strengstens geprüft u. überwacht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Voyager
Beitrag 23.01.2012, 20:23
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wer weiss auf welchen Webseiten die dann noch rumhängen , heutzutage wird man ja auch schon auf zwielichtigen Webseiten mit einem ungepatchten System infiziert. Ich hab das kürzlich mal getestet mit einem XPsp1 in der virtuellen Maschine wo ich gehört hatte das man sich Betrachten auf [k.i.n.o.x. t.o] infizieren kann, auf dem Testsystem war dann Stuxnet Variante w32.Duqu drauf.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 24.01.2012, 12:01
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(Voyager @ 23.01.2012, 20:22) *
...heutzutage wird man ja auch schon auf zwielichtigen Webseiten mit einem ungepatchten System infiziert...

Die Zeiten, wo es sinnvoll war, deshalb vor zwielichtigen Seiten zu warnen, sind vorbei. Heute ist es nicht mehr ansatzweise möglich, gefährliche von ungefährlichen Seiten zu unterscheiden, da offenbar Manipulieren von beliebigen Seiten samt Einschleusen von Schadcode mittels SQL-Injection u.a. zum Volkssport geworden ist. Siehe: hier....
WOT ist auch keine große Hilfe, weils a) zu spät kommt und b) die Bewertungen nicht unbedingt repräsentativ und kompetent sind. Und die entsprechenden Funktionen in AVs liegen auch gerne daneben.

Was den Artikel betrifft:

Überrascht mich nicht im geringsten. Dürfte anderswo nicht viel anders ein.

Der Beitrag wurde von IRON bearbeitet: 24.01.2012, 12:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 02:41
Impressum