Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Virenverseuchung von Uni-System blieb zwölf Jahre unentdeckt, Sagenhaft
maxos
Beitrag 23.01.2012, 14:55
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Man glaubt es kaum lmfao.gif :

http://derstandard.at/1326503438995/Rekord...ahre-unentdeckt

Wenn man weiters überlegt, dass dort sicherlich behauptet wird, alles nach Vorschrift gemacht zu haben, dann wird mir schlecht wenn ich
an andere Bereiche wie z.b. Atomkraftwerke usw. denke.
Wo ja auch immer in Anspruch genommen wird, alles strengstens geprüft u. überwacht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Andy89
Beitrag 23.01.2012, 17:39
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Tjoah, wundert mich irgendwie nicht wirklich.
Wenn ich höre mit welcher Freude die Admins bei uns am Werk sind. rolleyes.gif
Und dann vorallem die Dozenten, wenn eine Meldung von Java oder Flash kommt das es ein Update gibt und die UAC nach Admin-Rechte zum durchführen fragt, wird einfach abgebrochen. Ein Dozent hat sich jede Vorlesung aufgeregt, weil nach seiner Anmeldung, eine Meldung erschien das ein Java-Update durchgeführt werden soll.
Und bei einem anderen erschien jedesmal eine Fehlermeldung das Avira Premium kein Update durchführen konnte. Interessierte aber nicht wirklich.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 23.01.2012, 17:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 10:41
Impressum