![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 422 Mitglied seit: 20.10.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.794 Betriebssystem: Linux Mint / Windows XP Virenscanner: - / Panda Cloud AV free ![]() |
Schau an, schau an: Im entscheidenden Whole Product Dynamic Test hat sich im August einiges bewegt.
F-Secure fällt kräftig nach hinten, AVIRA macht Boden gut, K7 überrascht positiv. http://chart.av-comparatives.org/chart2.php Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 17.09.2011, 13:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Ist schon komisch, dass häufig über den Gdata-BB rumgeflamt wird, das Gesamtprogramm aber häufig äußerst gut dasteht.
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Ist schon komisch, dass häufig über den Gdata-BB rumgeflamt wird, das Gesamtprogramm aber häufig äußerst gut dasteht. Wieso komisch? Da auch im Dynamic Test nicht wirklich aufgeschlüsselt wird, auf wessen Konto welche Erkennung geht kann dieser Test nichts über die Effizienz des GData Verhaltensblockers sagen ![]() Und das er bei bestimmten Verhaltensweisen im Vergleich zu anderen blind ist, lässt sich auch zeigen. Schlechtere gibt es dennoch, man wird sehen, ob der BB irgendwann aus einer durchschnittlichen Mittelmäßigkeit herauskommt. Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 19.11.2011, 02:28 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 16:41 |