![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
So Leute, hier geht es jetzt weiter.
Schließlich befindet sich BitDefender 2012 nicht mehr im Beta-Status (zumindest nicht mehr offiziell ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Bitdefender ist der Größte Scheiß auf Erden super entäuscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
Bitdefender ist der Größte Scheiß auf Erden super entäuscht Enttäuschend ist eigentlich nur die Handhabung den User außen vor zu lassen, das Bitdefender Engine ( in GData und Trustport verbaut ) ist an sich sehr gut, zumindest für andere Antivirenhersteller. ![]() .... übrigens sollte man sich den Link von Voyager mal ansehen, das neue Bitdefender Traffic Light funktioniert wunderbar. Habe noch kurz bei MalwareDomainList einige Tests gemacht, fast alles geblockt - übrigens gibt es den auch einzeln. ![]() Der Beitrag wurde von Chaos64 bearbeitet: 05.08.2011, 14:40 -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
.... übrigens sollte man sich den Link von Voyager mal ansehen, das neue Bitdefender Traffic Light funktioniert wunderbar. Habe noch kurz bei MalwareDomainList einige Tests gemacht, fast alles geblockt - übrigens gibt es den auch einzeln. ![]() Ja, die Malwaresites wurden alle geblockt. Das Problem war aber, dass bei dem anschließendem Test, bei dem nicht erkannte Malwaresamples ausgeführt wurden, Bitty nicht besonders gut aussah. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 814 Mitglied seit: 09.09.2006 Mitglieds-Nr.: 5.319 Betriebssystem: W i n d o w s :+) Firewall: Router ![]() |
Ja, die Malwaresites wurden alle geblockt. Das Problem war aber, dass bei dem anschließendem Test, bei dem nicht erkannte Malwaresamples ausgeführt wurden, Bitty nicht besonders gut aussah. Bis denne Olli ... stimmt, aber mir ging es bei diesem Test nur um Traffic Light und nicht um die gesamte Suite, läuft bei mir übrigens auch sehr gut mit Avast Free zusammen. ![]() Bitdefender an sich ist als Engine ist sehr gut zu gebrauchen, sollten sich vielleicht mal nen Beispiel an GData oder Trustport nehmen. ![]() Der User möchte nicht vor vollendeten Entscheidungen stehen, sondern selber Entscheidungen treffen und das fehlt wohl im Moment in Bitti, habe es bisher noch nicht getestet ( werde ich auch nicht ![]() ![]() -------------------- $$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Sicherheit im Internet VirSCAN.org - Multivirenscanner 360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus ) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 14:25 |