![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
So Leute, hier geht es jetzt weiter.
Schließlich befindet sich BitDefender 2012 nicht mehr im Beta-Status (zumindest nicht mehr offiziell ![]() |
|
|
![]() |
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Das scheint unterschiedlich zu sein. Bei mir nicht. Nicht in der englischen Version von TS und auch nicht in der neuen deutschen Version von IS. Beide mit Paranoia Modus on Board.
![]() In den neuen Version haben Sie mal schnell einen Paranoia Modus eingebaut der eine Firewall ersetzen soll. Die Abfragen sind im Informationsgehalt - in sich - ein Witz und bringt dazu den User mal locker auf Ja zu klicken. Der Automatikmodus ist ein Alibifunktion und ohne Sinn und Verstand zusammengeschustert. Egal wie er eingestellt ist ON/OFF bis auf die Paranoiamodusabfrage macht dieses Meisterwerk aus einem Stück Software eh alles selbst. Genau wie bei @Steinlaus putzt Bitdefender alles Weg was das Programm als schädlich einstuft. Dies geschieht meist sogar nur mit einer Info "das was weggeputzt wurde" aber nicht genau was und die Quarantäne kennt das Programm so gut wie gar nicht. Eine genau Darstellung wie bei Norton, das seine User auch teilweise bevormundet - aber wenigstens besser informiert - kennt Bitdefender gar nicht. Wenn ich nach einer Neuinstallation von Bitdefender den Automatikmodus verändern will, kann ich das nicht, da der Button nicht auf ON oder auf OFF gestellt werden kann, er bleibt so wie von Anfang an: ![]() Wie man hier sieht ist der Autoscan aus. Wenn ich jetzt immer wieder bewusst Versuche den Autpilotenmodus zu verändern (was nicht klappt) kommt aber die Meldung: ![]() Das beste aber hierbei ist, das der Updatebutton von automatischen Update ON auf angegraut und somit OFF springt und dort bleibt, außer ich schalte Ihn wieder manuell ein ![]() Gemeint hierbei, wenn ich den Automodus nicht verändern kann, warum deaktiviert Bitdefender dann im selben Moment die AutoUpdatefunktion ? Jetzt klicke ich auf "Registrierung fertigstellen" und das Interface von Bitdefender geht weg und das wars. Nach eine Reboot kann ich das ganze wieder anklicken und es macht sich das normale Fenster auf. Klicke ich das Fenster nunmehr einfach zu - ohne es zu nutzen - geht alles weg. Klicke ich jetzt ohne vorherigen Reboot erneut auf "Registrierung fertigstellen" geht das Interface wieder zu und es kommt kein Fenster. Das ganze auf einem frischen System-/Image ohne Vorbelastung einer anderen Schutzsoftware und ohne Einstellungsproblemen denen man das schlechte Verhalten von Bitdefender ankreiden könnte und somit das ganze auf etwas anderes schieben könnte. Kurzum: Auch wenn Bitdefender bei manchen augenscheinlich und gefühlt "problemlos" läuft, ist es für jeden User der über den Status DAU hinausgeht (egal wie weit) eine Zumutung diese Software gekauft -/bezahlt zu haben und diese nun nutzen zu wollen. Diese neue als "Innovative" angekündigte Schutzsoftware ist ein Witz. Das Bitdefender jetzt noch Nacharbeitet und versucht auf die "umfangreichen Kundenbeschwerden" einzugehen ist zwar löblich, hätte aber mit einer ausgereiften Software und einer guten Qualitätskontrolle absolut vermieden werden können. Falls mal jemand mitließt von Bitdefender (@Linda ist ja weg): Qualitätskontrolle , das sagt euch hoffentlich noch etwas ! Das ist etwas was ihr die letzten 2 Version schon nicht mehr gemacht habt ! Da ist der Marketingspruch von Bitdefender ein echte Farce: ![]() Da überholt euch im Bereich Qualität nahezu fast jegliche Freeware auf dem Markt, geschweige jede andere Firma die als Bezahlversion auf dem Markt ist. Als letzter Satz: Bitdefender ist im jetzigen Staus absolut nicht zu empfehlen. Es ist der letzte Schrott für den man auch noch Geld bezahlen musste, egal in welcher Höhe. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 05.08.2011, 12:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Es ist der letzte Schrott für den man auch noch Geld bezahlen musste, egal in welcher Höhe. Gibt es keine Testversionen? Wurde man zum Kauf gezwungen ??? ![]() -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Gibt es keine Testversionen? Wurde man zum Kauf gezwungen ??? ![]() Ich habe solches Kundenverhalten auch schon beobachtet: es gibt einfach die Leute, die sich mit der Materie nicht ausreichend auskennen, gehen deshalb zum nächsten Media-Bazar, lassen sich dort evtl. beraten und kaufen dort die Box-Versionen. Manche bleiben auch unzufrieden ![]() -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 14:59 |