![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
So Leute, hier geht es jetzt weiter.
Schließlich befindet sich BitDefender 2012 nicht mehr im Beta-Status (zumindest nicht mehr offiziell ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Soo, nun nochmal auf einem sauberen Image installiert. Das Programm läuft. Und ich habe auch herausgefunden, wie man die Sandbox aktiviert. Einfach auf den Button in der Toolbar klicken, dann öffnet sich im Hintergrund ein neues Browserfenster und zwar ohne den grauen "BitDefender-Pümpel"
![]() Im Moment habe ich nix zu meckern... Schaun mer mal wie es weitergeht. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
....dann öffnet sich im Hintergrund ein neues Browserfenster und zwar ohne den grauen "BitDefender-Pümpel" Wenn du damit den Button meinst mit dem man den Linkscanner Poper öffnen kann, dann ist er bei mir auch in dem automatisch im Hintergrund geöffnetten Fenster vorhanden. -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 14:25 |