![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
So Leute, hier geht es jetzt weiter.
Schließlich befindet sich BitDefender 2012 nicht mehr im Beta-Status (zumindest nicht mehr offiziell ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Ob ein Mod vielleicht die letzten Beiträge ab Beitrag 68 hiervon -- http://www.rokop-security.de/index.php?sho...21231&st=60 -- in diesen Thread hier einfügen kann?
Die passen ja zur aktuellen Version. Hat es jemand bisher geschafft den Netzwerktype zu ändern? Steht immer auf Heim/Büro. Egal wie oft ich das ändere. Und das mit dem Autoscan-Modus habe ich total übersehen. Endlich werden meine USB Laufwerke in ruhe gelassen. Ich dachte wirklich erst es wäre der Echtzeitschutz! Denke in ein paar Wochen wird noch einiges besser werden. Viele Fehler, aber schließlich musste die 2012er Version noch for Symantec, ESET und F-Secure auf den Markt. -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 15:42 |