![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
hi,
seit kurzem arbeitet avira mit uniblue zusammen, einem hersteller von registry "cleanern" die für ihre, sagen wir, aggressive verkaufsstrategie bekannt sind. wenn das avira sp2 raus ist, müssen alle, die den webguard nutzen wollen, die ask toolbar instalieren, und dürfen sie, laut aviras faq, nicht deinstalieren, so lange sie den webguard nutzen wollen. jetzt mal davon ab, ob ein webguard nützlich ist oder nicht, was haltet ihr im allgemeinen von solch einem gebaren? ich finde das nicht gut und werde keinem mehr avira empfehlen, ask, und vor allem uniblue ist für mich ein no go. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
danach solltest du eig zu einer anderen ansicht gelangen,und sehen das die 99,9 % nichts wert sind. für mich eine falsche schlussfolgerung der situation. avira free ist in deutschland sehr verbreitet. daher auch die hohen zahlen. das ist wie mit den störchen: in einem kleinen ostfriesischen dorf steigt die geburtenrate seit einiger zeit überdurchschnittlich an. forscher haben herausgefunden, dass die anzahl der störche im anliegenden naturschutzgebiet ebenfalls seit zwei jahren stetig steigt. zusammenhang, schlussfolgerung? zweitens kann ich jedes av-programm durch meine eigene blödheit aushebeln. bis auf bei symantec lässt sich ja alles schön wegklicken, wenn ich den neuesten crack für wow brauche, oder ich mal wieder - gefangen in der geiz-ist-geil-mentalität - sämtliche serial-keys brauche oder die neuesten kinofilme rippen muss. vorletztes wochenende hat eine bekannte auf einer geburtstagsfeier von ihrem wow-account-hack berichtet. und sie hätte doch gdata 2012 installiert und es würde ja alles nichts bringen, das programm sei so schlecht. ne stunde später wusste jeder warum: "ne, bei den addon-seiten mach ich das teil immer aus. das nervt so dermaßen mit den ganzen pop-ups, da krieg ich keine seite geöffnet. und dann immer die ganzen fehlalarme, nur weil die dinger ähnlich sind wie trojaner, aber nichts böses machen". soviel aus meinem kleinen nähkästchen. weitere folgen lassen sich bei bedarf auch buchen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
avira free ist in deutschland sehr verbreitet. Nicht nur in Deutschland. Ich hätte es nicht gedacht, aber Antivir Free hat weltweit einen Marktanteil von 10,18% und liegt damit nur knapp hinter dem "Marktführer" MSE (10,88%). Avast und AVG liegen an dritter bzw. vierter Stelle. mit 8,66% bzw. 7.92%. Erst an fünfter Stelle steht kein Free-Produkt. Auch das hätte ich nicht geglaubt: nod32 (7,18%)! http://www.opswat.com/media/reports/OPSWAT...t-June-2011.pdf Gruß Thomas |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.08.2025, 07:55 |