![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
hi,
seit kurzem arbeitet avira mit uniblue zusammen, einem hersteller von registry "cleanern" die für ihre, sagen wir, aggressive verkaufsstrategie bekannt sind. wenn das avira sp2 raus ist, müssen alle, die den webguard nutzen wollen, die ask toolbar instalieren, und dürfen sie, laut aviras faq, nicht deinstalieren, so lange sie den webguard nutzen wollen. jetzt mal davon ab, ob ein webguard nützlich ist oder nicht, was haltet ihr im allgemeinen von solch einem gebaren? ich finde das nicht gut und werde keinem mehr avira empfehlen, ask, und vor allem uniblue ist für mich ein no go. |
|
|
![]() |
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Wenn ich das hier alles so lese kann ich wirklich nur mit dem Kopfschütteln.
![]() Da regen sich User über ein kostenloses Programm auf nur weil sich der Hersteller erlaubt ein so böses Tool einzubauen um damit den Web Schutz zu finanzieren. Ich weiß "Geiz ist geil" soll ja alles nichts kosten. Und wenn die bösen Hersteller schon ein kostenloses Programm zur Verfügung stellen, dann soll es gefälligst auch so sein wie sich das der nicht dafür zahlende Kunde wünscht, sonst wird es von der Platte verbannt. Da weiß ich wirklich nicht mehr was ich dazu sagen soll. ![]() Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 18.06.2011, 12:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
@Kurt:
a.) Gibt es seriösere Möglichkeiten der sponsorgestützten Finanzierung als die gewählten Partner. Und ja, in der Securitybranche darf man da kritisch sein. Natürlich sind Ask und Uniblue nichts unbedingt böses, sondern einfach etwas ziemlich Nutzloses was sich beides durch glänzende Deinstallationsmöglichkeiten auszeichnet ![]() Und ja: Man muss mit gleichem Maß messen - ich finde es z.B. auch nicht schön wenn AVG halboptional die Yahoo-Toolbar mitbringt, Comodo seine Hintergrundsachen unterbringt etc. Aber macht das alles die Avira-Aktion besser? b.) Was muss beim WebGuard finanziert werden, der ist doch fertig und werkelt in der Premium? Ob die eh schon vorhandenen Signaturen jetzt auch noch den Datenverkehr prüfen - wo ist denn ein mehr an Kosten? Und: Niemand zwingt Avira das Ding in der Freeversion auszuliefern, niemand zwingt sie zu einer freien Version. Einen ganz interessanten, ironischen Punkt hatte ich in irgendeinem englischen Forum gelesen: Es ist ja nun mal definitiv so, dass die ganzen "Geiz ist Geil" Freeversionuser auch einiges an Kosten mit verursachen (Stichwort: Updateserver), inwieweit diese den Nutzen übersteigen, den die Freeuser für Avira haben ist eine andere Frage. Die lustige These war einige Freeuser durch die jetzige Aktion bewusst zu vergraulen ![]() Edit: markusg war schneller. Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 18.06.2011, 12:50 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Ob die eh schon vorhandenen Signaturen jetzt auch noch den Datenverkehr prüfen - wo ist denn ein mehr an Kosten? Und: Niemand zwingt Avira das Ding in der Freeversion auszuliefern, niemand zwingt sie zu einer freien Version. Richtig. ![]() Und niemand zwingt jemanden sich die Free zu installieren. Warten wir halt erst mal ab wie Avira das in die Setup Routine einbaut. Versteckt oder offen, das jeder selber entscheiden kann ob ja oder nein. Wenn jemand das nicht möchte wählt er halt die Installation des Web Schutzes ab oder er kauft sich die Premium. Aber wie schon gesagt, Geiz ist geil, Zahlen will man ja für so etwas nicht. Und schön das du es erwähnt hat, die Free User erhalten nicht nur das Programm umsonst sondern verursachen ja auch noch Server Kosten usw. Gruß Kurt |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Wenn jemand das nicht möchte wählt er halt die Installation des Web Schutzes ab oder er kauft sich die Premium. Aber wie schon gesagt, Geiz ist geil, Zahlen will man ja für so etwas nicht. Gehe ich auch mit, für viele ist leider "gratis" alles was zählt. Sieht man allzuoft auch hier, bei irgendwelchen dubiosen Aktionen. Ob man da aber als seriös wirkender Hersteller so reagieren muss ist eine andere Frage. Aber meine These: Die User, die gerade wegen der Ask & Uniblue Geschichte für sich entscheiden Avira-Free nicht mehr zu nutzen, die werden sich ganz sicher nicht die Premium Version dieses Herstellers kaufen. Da war das Nerv-Popup sicher erfolgreicher. Also doch eher ein Eigentor. Wenn derselbe Hersteller dann scheinbar sogar einige Premium Nutzer (Berichte und Screenshots in engl. Foren) mit Werbemails zu Fremdsoftware von Uniblue nervt, in denen noch mit dem veralteten Microsoft-Gold-Partner Logo geworben wird, dann ist das noch eine Steigerung. Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 18.06.2011, 13:08 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.08.2025, 07:52 |