![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Die 2011er bietet noch einigen Diskussionsstoff, da kommt schon die Beta 2012 ![]() Hier ist die offizielle Beta-Seite: http://beta2012.bitdefender.com/ Hier ist der Forumseintrag http://forum.bitdefender.com/index.php?showforum=228 Den Download gibt es hier: http://download.bitdefender.com/windows/de...rity/2012/beta/ Eine Übersicht über die Neuerungen kann ich leider erst später liefern. So, dann bin ich mal gespannt..... Bis denne Olli Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 19.05.2011, 12:18 -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
hier noch etwas zu den Neuerungen: Es soll eine Art Sanbox "virtualized" für Browser geben. Vermutlich aber wieder nur für den Fx und die IE. Die Suite soll stärker cloudbasiert arbeiten - insbesondere die Mailüberwachung soll wohl davon profitieren. Es sollen bessere Möglichkeiten geben das System nach einem Malwarefunktion wieder herzustellen Ein Adblocker wird eingebaut In der TotalSecurity gibt es in Tool um Dateien zwischen mehreren Rechner im (heimischen) Netzwerk zu synchronisieren (was das nun wieder in der Sicherheitssuite zu suchen hat...) BitDefender läuft nun auf Wunsch mit "Autopilot". In diesem Modus soll BitDefender sämtlich Entscheidungen selbsttätig treffen und gibt keine Meldungen mehr aus. Die verschieden Ansichten (Anfänger, Normaluser, Fortgeschritten) sind weggefallen. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es weniger einzustellen gibt. Bei einem kurzem Check gestern Abend habe z.b keine Möglichkeit gefunden, einzustellen was der Wächter bei einem Virenfund machen soll. Da ich Probleme mit der Browertoolbare habe (bzw ich habe gar keine...) Werde ich die Suite noch einmal neu installieren. Bin mal gespannt, wie es dann mit dem Ghost-Traffic aussieht. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 23:08 |