Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Graka-Treiber unter Linux, Nvidia & ATI (AMD)
Deluxe
Beitrag 18.05.2011, 19:32
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Hallo,

ich habe vor einiger Zeit mal Ubuntu installiert und ich finde das Betriebssystem echt klasse.

Leider macht mir meine Grafikkarte zu schaffen denn z.Z nutze ich eine ATI.
Unter Linux schießt der Lüfter auf 100 % und das ist deutlich hörbar.

Es scheint fast als würde der ATI Treiber unter Linux den Lüfter nicht nach Bedarf regeln sondern einfach generell auf 100% hochschießen.

Als Vergleich habe ich auf meinem 2. Rechner im Haus (mit NVIDIA Karte) ebenfalls die gleiche Ubuntu Version installiert (11.04) und der Lüfter schnurrt genau so leise wie unter Windows.

Meine Frage:

Wie kann es sein, dass ATI einen Treiber programmiert, der den Lüfter unter Vollast laufen lässt obwohl die Graka nicht im geringsten beansprucht wird.

Ich hab mal ein wenig gegoogelt und ich bin nicht der einzige mit diesem Problem.

Es ist schade denn ich würde gerne Ubuntu behalten aber so ist das nicht tragbar.

Gruß,
Deluxe


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
StormRider
Beitrag 18.05.2011, 22:12
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Das mit den Treibern unter Linux ist so ein lästiges Übel...

Schau mal, ob Dir im Menü unter System -> Systemverwaltung -> Hardware-Treiber vielleicht proprietäre Treiber von ATI für Deine Grafikkarte angeboten werden. Falls ja, versuche mal davon etwas. Mit ATI hatte ich auch schon mal üble Probleme und die Temperatur auf der Karte stieg über 100 °C, wenn ich sie etwas gefordert hatte - mit entspr. Treibern kam ich jedoch unter 60 °C.

mfg
StormRider
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 08:16
Impressum