![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.447 Mitglied seit: 26.04.2009 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 7.525 Betriebssystem: Windows 8.1 x64 Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hi ihr lieben
Avast 6.0.1000 Ich wollte nur mal einen neuen Thread auf machen da ja Avast 6 als Final Version erschienen ist Kann mann auch hier jetzt über die Final berichten und seine Erfahrungen austauschen Man kann auch Falsed Positives hier berichten wer mag Hier noch was zum lesen bzw. zum stöbern Avast 6: Neue Version mit starken Premium-Funktionen http://www.chip.de/news/Avast-6-Neue-Versi...n_47443995.html http://forum.avast.com/index.php?topic=71639.0 http://forum.avast.com/index.php?board=24.0 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 386 Mitglied seit: 18.08.2010 Mitglieds-Nr.: 8.162 Betriebssystem: Win 10 64bit Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: Win 10 Firewall ![]() |
Hallo,
Avast läuft bei mir, bis auf einen gröberen Zwischenfall beim Update auf die neue Build, sehr gut. Trotzdem hätte ich ein paar Fragen an die jenigen, die das Programm schon etwas länger nutzen. ![]() ![]() ![]() Wie oben zu sehen habe ich das Mail und P2P Modul deaktiviert da ich sie nicht brauche. Erst am nächsten Tag ist mir dann aufgefallen, dass in der Übersicht unter aktueller Zustand, nun "Echtzeit-Schutz: Aus" steht. Ich dachte schon, nun geht das selbe Spielchen mit dem nicht startenden Echtzeitschutz wie bei Bitdefender vorher los. Es liegt aber an den zwei deaktivierten Modulen, gehe ich rechts auf "Einschalten" werden diese beiden wieder aktiv und der Echzeitschutzstatus ist wieder Ok. Muss man noch irgendwo anders einstellen das diese beiden Module nicht mit überprüft werden sollen bei der Statusangabe ? Ich habe die beiden Module auch schon unter Einstell. > Statusleiste > Überwachte Module ausgeschlossen, allerdings ohne eine Auswirkung auf obige Problematik. Oder hätte ich bei der Installation am besten beide schon nicht mit installieren sollen ? Zweitens Kann es sein das Avast die Übertragung größerer Dateien auf USB-Sticks, zumindest am Anfang etwas ausbremst ? Gefühlt dauert die Übertragung etwas länger als mit Bitdefender, was ich auch an der Windowsanzeige ausmachen konnte (obwohl diese natürlich keine 100% genauen Angaben liefert). Gerade am Anfang (als wenn Avast die Datei oder den Stick noch scannen würde ?) ist die Geschwindigkeit relativ gering bis sie dann langsam bei der Höchstgeschwindigkeit angelangt ist. Leider habe ich jetzt keine Ergebnisse von Biti um dies vergleichen zu können, aber auch falls es so sein sollte ist nicht ganz so tragisch, da es sich ja nur im Sekundenbereich abspielt. Letzer Punkt eine allgemeine Frage. Es ist korrekt das die Freewareversion auch registriert werden muss, um sie länger als 30 Tage nutzen zu können. Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 21.04.2011, 21:15 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.04.2011 Mitglieds-Nr.: 8.722 Betriebssystem: Windows 7 SP1 64-Bit Virenscanner: Emsisoft Anti Malware Firewall: Online Armor Premium ![]() |
ZITAT(Andy89) Letzer Punkt eine allgemeine Frage. Es ist korrekt das die Freewareversion auch registriert werden muss, um sie länger als 30 Tage nutzen zu können. Ja, das ist korrekt Xanada -------------------- Mein System:
Windows 7 Ultimate (SP1) 64-Bit, Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, Gigabyte GA-P35-DS3 Mainboard, 8 Ram Arbeitsspeicher, XFX GeForce 8800 GT, Crucial-C300-256GB SSD |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 15:35 |