Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Rokop und VPN ein Abenteuer?
aido
Beitrag 19.02.2011, 21:54
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Hi,

ich bin oft über VPN unterwegs, was allerdings bei Rokop zu einem Abenteuer werden lässt. Offensichtlich sind einige Server (auch aus Deutschland) auf einer Blackliste, so das ein Login nicht mehr möglich ist. Ich denke das die Nutzung von VPN und anderer Dienste immer mehr in Anspruch genommen wird aufgrund einiger aktueller Beschlüsse von Regierungen. Deshalb bin ich auch nicht bereit, nur weil es bei Rokop nicht möglich ist meine Surfdaten "dritten" zu überlassen.

Eine Lösung zu diesem (oder bekannten) Problem oder was man dagegen tun kann?



Uploaded with ImageShack.us


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
aido
Beitrag 20.02.2011, 18:18
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



@Timok

ich kenne den CCC und bin da auch Mitglied smile.gif

Es geht um folgendes: Ich verwende eine VPN-Software die sich die IP vom Serverstandort den man frei wählen kann holt. Ausgesperrt wurden z.B. Server aus Luxembourg, einige aus Holland und Österreich, sowie ein Düsseldorfer Server. Der blosse Eintrag z.B. im TCP bei Windows ändert nicht die Abfrage zu deinem ISP. Das heisst Rokop kann trotz Änderung der DNS-Einträge (z.B. OpenDNS) die IP deines Providers auslesen.



--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 00:19
Impressum