![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Was haltet ihr von dieser Seite?
Anti-Botnet Beratungszentrum Ist dieser DE-Cleaner der gleiche der bei der Computerbild dabei war? ![]() Dieser scheint ja von Symantec zu sein! -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Wenn man bedenklt das die meisten Leute entweder gar kein AV installiert haben oder nur *AviraFree v9* mit Updates von *Juli 2010* ist doch dieser Ansatz richtig.
Nicht wir "SecurityFreaks" sind die potenzielle Zielgruppe dieser Aktion. Sondern *Bernd 63 Landmaschinist* der sich ab und bei *****porn was lädt ![]() ![]() Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 16.09.2010, 23:28 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.492 Mitglied seit: 21.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.287 Betriebssystem: Arch, Win 8 Pro Virenscanner: EAM Firewall: Win ![]() |
Wenn man bedenklt das die meisten Leute entweder gar kein AV installiert haben oder nur *AviraFree v9* mit Updates von *Juli 2010* ist doch dieser Ansatz richtig. ![]() Manch einer surft seit Jahren ohne AV oder andere Sicherheitsrelevante Software und kommt damit zurecht. Ich denke mal, dass Symantec diese Software als Alpha den Antibotnetztbeteibern zur Verfügung gestellt hat. Die machen daraus 'Final und wollen das so an den Mann/Frau bringen. Die Ahnungslosen sind diejenigen die sich nicht sehr gut mit dem System auskennen. Und genau diese Leute werden wir wohl in Zukunft betreuen müssen, weil sie mal wieder durch solche Tools das System zerschossen haben. ZITAT Die britische Urheberrechtsexpertin Lilian Edwards findet das Anti-Botnet-Beratungszentrum botfrei.de klasse. Zu dem Projekt gehört bekanntlich der DE-Cleaner. Klar findet sie das Klasse, wenn man damit potenzielle Urheberrechtsverletzer aus dem Verkehr ziehen kann. ![]() Der Beitrag wurde von aido bearbeitet: 19.09.2010, 14:28 -------------------- System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- serpent's embrace Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 10:00 |