![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Was haltet ihr von dieser Seite?
Anti-Botnet Beratungszentrum Ist dieser DE-Cleaner der gleiche der bei der Computerbild dabei war? ![]() Dieser scheint ja von Symantec zu sein! -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.781 Mitglied seit: 02.02.2006 Wohnort: Uelzen Mitglieds-Nr.: 4.352 Betriebssystem: Windows 11 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 11 ![]() |
ZITAT ... Ein Cyberkrisen-Szenario könne dafür herhalten, dass Provider künftig Zombie-Rechner aus dem Verkehr ziehen müssten. Auf die soeben gestartete deutsche Botnetz-Initiative des eco angesprochen, sagte Edwards, dass sei ein freiwilliges System und es sei gut gemanagt. Quelle: Heise vom 17. September 2010 Die britische Urheberrechtsexpertin Lilian Edwards findet das Anti-Botnet-Beratungszentrum botfrei.de klasse. Zu dem Projekt gehört bekanntlich der DE-Cleaner. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 08:52 |