![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Was haltet ihr von dieser Seite?
Anti-Botnet Beratungszentrum Ist dieser DE-Cleaner der gleiche der bei der Computerbild dabei war? ![]() Dieser scheint ja von Symantec zu sein! -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Wenn man bedenklt das die meisten Leute entweder gar kein AV installiert haben oder nur *AviraFree v9* mit Updates von *Juli 2010* ist doch dieser Ansatz richtig.
Nicht wir "SecurityFreaks" sind die potenzielle Zielgruppe dieser Aktion. Sondern *Bernd 63 Landmaschinist* der sich ab und bei *****porn was lädt ![]() ![]() Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 16.09.2010, 23:28 -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
... ist doch dieser Ansatz richtig. Der Ansatz ist selbstverständlich richtig. Die Frage ist nur: warum liefert man dann nicht etwas, das auch funktioniert? Wenn das Teil nichts bzw Falsches erkennt, sind mal wieder ein paar Steuergelder nutzlos ausgegeben. ...oder wird jetzt der Schäuble-Uploader großflächig verteilt? Dann hätte die Aktion wenigstens einen Sinn ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 07:00 |