![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Was haltet ihr von dieser Seite?
Anti-Botnet Beratungszentrum Ist dieser DE-Cleaner der gleiche der bei der Computerbild dabei war? ![]() Dieser scheint ja von Symantec zu sein! -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.781 Mitglied seit: 02.02.2006 Wohnort: Uelzen Mitglieds-Nr.: 4.352 Betriebssystem: Windows 11 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 11 ![]() |
In dem "Beratungszentrum" werden zur Vorbeugung diverse Programme angeboten. Dabei werden auch kostenfreie Tools empfohlen.
Bei den Produkten fehlt der Hinweis, dass ggf. ein zusätzlicher verhaltensbasierter Schutz notwendig ist. Dies ist z. b. bei "Avira AntiVir Personal Free" der Fall. Unter "Weitere nützliche Werkzeuge" wird zwar auch "ThreadFire" erwähnt, so was gehört aber gut sichtbar als erster Punkt (verhaltensbasierter Schutz) aufgelistet. Folglich muss dann auch zwingend darauf hingewiesen werden, dass bei kostenlosen Antivirus-Produkten nicht immer ein verhaltensbasierter Schutz vorhanden ist. In der Auflistung der Free-Produkte fehlt daher auch ein entsprechender Hinweis, da diese Webseite bzw. dieses Projekt explizit für unerfahrene Anwender bestimmt ist. Auch ist eine pure Auflistung, ohne ein Kombinationsbeispiel, nicht besonders zweckmäßig. Die Projektleitung wäre gut beraten gewesen Security-Foren wie Rokop Security, Board Protectus und Trojaner Board mit ins Boot zu nehmen. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 09:25 |