Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Google ändert seine Datenschutzbestimmungen
Gast_peks_*
Beitrag 30.01.2009, 17:17
Beitrag #1






Gäste






ZITAT
Google hat seine Datenschutzrichtlinien am gestrigen Data Privacy Day geändert, ohne öffentlich darauf hinzuweisen. Wie Digital Inspiration berichtet, protokolliert und speichert der Suchmaschinenanbieter ab sofort nicht mehr nur User-Daten wie Webanfrage, IP-Adresse sowie Browser-Typ und zeichnet diese in Form von Serverprotokollen auf. Vielmehr erfasst er jetzt auch Informationen, ob und wie Anwender Google-Dienste nutzen. Dies begründet das Unternehmen damit, Anwender etwa vor Phishing schützen zu wollen.
Quelle: http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39201830,00.htm

Ein Schritt weiter zum unmündigen Bürger der im Internet (neben unzähligen Security Suiten die für einen entscheiden) an die Hand genommen wird..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Robo88
Beitrag 20.08.2010, 14:14
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 427
Mitglied seit: 03.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.016



Hallo,

wie wäre es mit Google Sharing.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon...6c-f620d8905234
Alle Suchanfragen laufen über einen Proxy.
Dort werden die Suchanfragen sozusagen anonymisiert. http://www.googlesharing.net/
Nachteil es existiert zur Zeit nur der Proxy des einen Betreiber.
Obwohl es sich bei dem Betreiber um einen bekannten Sicherheits-Experten handelt.

Alternative:

IxQuick
Dort lassen sich die Suchergebnisse direkt aus der Suchmaschine heraus über einen Proxy aufrufen.


Gruss Heiko

Der Beitrag wurde von Robo88 bearbeitet: 20.08.2010, 14:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 08:40
Impressum