![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
ZITAT Die Freeware "Norton Power Eraser" entfernt Schadprogramme von Ihrem Rechner. Gesehen bei chip.de
Mit der Freeware "Norton Power Eraser" entfernen Sie auch noch Schadsoftware, die sich tief im System verborgen hat. Bei normalen Virenscans wird diese Crimeware häufig übersehen und verleibt auf dem Computer. Fazit: Einmal angeworfen erfüllt der "Norton Power Eraser" seine Sache recht zuverlässig. Dennoch sollten Sie keinesfalls auf das Anlegen eines Systemwiederherstellungspunktes verzichten, da unter Umständen auch harmlose aber für Ihr System wichtige Programme isoliert werden können. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Danke das Du mich ein Dau nennst.
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Danke das Du mich ein Dau nennst. Gern geschehen. ![]() Symantec schreibt: ZITAT Da Norton Power Eraser aggressive Verfahren einsetzt, um diese Bedrohungen zu erkennen, kann es vorkommen, dass einige legitime Programme für die Beseitigung ausgewählt werden. Daher sollten Sie dieses Tool sehr vorsichtig und nur dann einsetzen, wenn Sie bereits alle anderen Optionen ausgeschöpft haben. Du setzt das Programm völlig zweckentfremdet ein und beschwerst Dich darüber hinaus noch, dass das Programm bei den Nebenwirkungen genau das tut, was in der Beschreibung steht.Ich weiss nicht, als was Du Dich siehst, aber als PC-Guru möchte ich Dich, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, nicht bezeichnen. Ist übrigens nicht so böse gemeint, wie es sich liest! ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025, 07:35 |