![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Opera 10.50 ist als Finalversion erschienen. Infos hier http://www.opera.com/docs/changelogs/windows/1050/ Ist schön geworden. Hach, Opera ist jetzt wieder meine Nr 1. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.480 Mitglied seit: 15.10.2008 Wohnort: Schmitten Mitglieds-Nr.: 7.176 Betriebssystem: windows8 x64 Virenscanner: ...Windows Firewall: ...Windows ![]() |
@Solution-Design
JEIN. Erstmal wäre es natürlich eine Möglichkeit (sofern das Programm überhaupt auf 64bit läuft). Zum anderen muß es doch eine Möglichkeit geben, den Orbit zum laufen zu kriegen, zumal das Problem (siehe google) schon ewig zwischen Orbit und Opera zu bestehen scheint. Genauso lang gibt aber Orbit auch schon an mit Opera zu funktionieren ( ![]() Opera wäre auch der einzige unter den "GROSSEN" Browsern (sag keiner, Opera wäre nicht GROSS) der keinen eigenen Downloadmanager für z.B. FLV mitbringt (macht glaube ich keiner), dann aber keine Erweiterungen anbietet oder mit denen von Fremdanbietern cooperiert. Wäre ja schon fast ein Armutszeugnis. Opera = keine FLV runterladen = grade in der Zeit von YouTube & Co ein riesen Minuspunkt ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 15:27 |