![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Opera 10.50 ist als Finalversion erschienen. Infos hier http://www.opera.com/docs/changelogs/windows/1050/ Ist schön geworden. Hach, Opera ist jetzt wieder meine Nr 1. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Ich habe jetzt auch auf Opera 10 (mittlerweile ist es Version 10.51) gewechselt.
Und gleich im ersten Moment musste ich mich über diese Knallköpfe ärgern, die für das neue Aussehen des Browsers verantwortlich sind: Wie kann man nur so beschränkt sein (um es zurückhaltend zu formulieren), die Menüleiste einfach wegzulassen und sie so gut zu verstecken, dass sie ohne Google-Recherche nicht mehr wiederzufinden und einzurichten ist?? ![]() Für alle, die sie auch vermissen und wiederhaben möchten: Man muss den Browser öffnen und dann auf die Alt-Taste klicken (!). Danach öffnet sich links oben am Bildschirm ein Fenster. Dort kann man dann eine Option "Menüleiste zeigen" auswählen. Nachträglich habe ich hier auch einen Tipp von citro gefunden, wie man es machen kann: Falls sich jemand fragen sollte, wo die Menüleiste plötzlich zu aktivieren ist - Links oben auf das rote Operazeichen klicken -> Menü anzeigen. (Und die Schrift sieht in der Menüleiste jetzt hässlich aus. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
@Peter 123,
auch andere Browser (Internet Explorer und Iron/Chrome z.B.) verstecken (teils schon länger) ihre Menüleiste, insofern Und gleich im ersten Moment musste ich mich über diese Knallköpfe ärgern, [...] Wie kann man nur so beschränkt sein (um es zurückhaltend zu formulieren) [...] Was zur Vermutung provoziert: Opera 10 ist nicht am Niveau von Erwachsenen, sondern eher am Spieltrieb von Kindern orientiert, [...] Und so etwas ist eigentlich nur mit völliger Gedankenlosigkeit der Programmentwickler zu erklären, oder (was ich eher vermute) als eine bewusste Schikane gegenüber den "konservativen" Opera-Benutzern [...] verstehe ich nicht, was solcherlei maßlose Übertreibung soll ![]() Dort, wo ein rational und logisch denkender Mensch suchen würde, [...] jeder rational und logisch denkende Mensch nicht sinnlos in der Gegend herum klickt/rätselt (erst recht nicht dann, wenn er etwas nicht gleich versteht), sondern entsprechend das Handbuch/die Hilfe konsultiert … und in besagter Hilfe steht gleich am Anfang dann auch schon: ZITAT <- einfach mal auf Hauptmenü klicken ... und dort steht dann:ZITAT Um das Hauptmenü aufzurufen, klicken Sie auf das große rote »O« ![]() … und falls jemand nicht die entsprechende Taste kennt (F1, wie z.B. auch im IE) und auch keine anderen Shortcuts (z.B. Strg – F12 -> Hilfe-Button) kennt, um ohne Menü an die Hilfe zukommen, dann gibt er halt einfach Opera-Hilfe bei Google ein ... Mal ganz davon abgesehen, öffnet sich nach der Installation/dem Update eine entsprechende Hinweis-Seite, welche man vielleicht nicht immer einfach so neunmalklug wegklicken sollte, sondern der Einfachhalt halber einmal lesen sollte, denn dazu ist diese Seite eigentlich auch da … -> insofern RTFM … ![]() Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 09.04.2010, 16:57 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 14:08 |