Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Nur noch Linux
Kenshiro
Beitrag 18.03.2010, 12:16
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo Leute,

wollte Euch mitteilen, daß ich ab sofort, nur noch Linux besitze. Habe mich gänzlich von der MS-Welt verabschiedet rolleyes.gif
D. h. ich werde zwar noch die Windows-Welt verfolgen, aber nicht mehr mit der Intensivität wie bisher!

Habe nur noch Linux

An den Mods: Falsch ich das im falschen Thread gepostet habe sollte, dann bitte verschieben biggrin.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dataandi
Beitrag 19.03.2010, 08:35
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Und dafür spielst du dann im April und Oktober immer eine neue Version ein? Linux kann unter Umständen mehr Arbeit verursachen als Windows.
Zugegeben ich bin zwar schon sehr gespannt auf die Ubuntu 10.04, die neue Ausrichtung ... bzw. eher auf die Mint Version aber ganz auf mein Windows verzichten kann ich einfach nicht. Solange Linux als Spieleplatform trotz Potenzial nicht angenommen wird ist das für mich hinfällig.
Bisher läuft nur auf meinem Heimserver Linux als Haupt BS. Auf den PCs findet sich Win7 , auf dem Notebook Win7/Linux Mint und Netbook Linux Mint.

Nur aus Kostengründen auf Linux zu setzen ist vermutlich der falsche Weg. Man muss schauen was wirklich benötigt wird und sich dann danach ausrichten.
Moblin hab ich mal angetestet war davon aber nicht so überzeugt. Besonders die Einschränkung auf Intel Atom Prozessoren (keine Ahnung ob dies allerdings noch so ist) hat mir nicht so sehr gefallen da ich damals mein Netbook durch ein 13,3" ULV Notebook ersetzt haben. Tja da ging nichts...
Mittlerweile bin auf dem jetzigen Netbook mit Linux Mint sehr zufrieden.

Jolicloud sagt mir überhaupt nichts aber ich werde es mir gleich mal heute Abend anschauen. Schließlich ist man immer auf der Suche nach neuem und dem heiligen Gral.
Wirklich gespannt bin ich auf ChromeOS. Seit der Vorstellung von ChromeOS denke ich immer wie viel braucht man eigentlich?
Im Prinzip ist das Konzept ebenso einfach wie auch schlüssig. Auch eine Android Platform wie sie HP ( http://winfuture.de/news,53536.html ) wohl mit einem seiner Netbooks auf den Markt bringen will würde mich reizen weil es fast vollständig meine Bedürfnisse für unterwegs und für Präsentationen, Schulungen abdeckt oder abdecken kann. Dann noch mit 12 Stunden Betriebszeit wie bei dem Adroid Netbook von HP, stimmiger Preis und ich bin glücklich.

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 19.03.2010, 08:46


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024, 07:01
Impressum