![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.082 Mitglied seit: 27.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.384 Betriebssystem: Win 7 + Ubuntu Virenscanner: Avast IS Firewall: DrayTek Vigor2130 ![]() |
der Vergleich hinkt ja ein wenig...
Schon allein für den Mist mit der Hardware den die Hersteller da hinzimmern würde ich noch keine SSD kaufen. Da wird in der einen Firmware garbage unterstützt, in der anderen Trim, dann wieder mal gar nicht obwohl neuere Firmware, dann noch 20 % bei diesen micro Größen nicht partitionieren.... Der Hersteller des Controllers hat schon vor Wochen oder Monaten eine neue Firmware gebracht und der Hersteller der SSD kommt nicht in die Füße. Ultimativ finde ich auch den Wahnsinn jedes mal beim Flashen der SSD alle Daten neu drauf kopieren zu müssen... im Prinzip kann man sich da echt eine Festplatte in Reserve halten. Ganz klare Sache... bei mir im Notebook ist wieder die alte HDD mit Scheiben drin. Das ist mir für den Stress zu wenig Vorteil... bye bye Intel X25-M G2 Postville 160 GB und die zählt schon zu den Besseren ihrer Art oh mann... dann lieber noch etwas warten bis da mal alle Kinderkrankheiten raus sind und die sich mal zu einem ordentlichen Vorgehen geeinigt haben. Da defragmentiere ich lieber etwas mit meinem Auslogics (welches voll und ganz meinen Ansprüchen immer genügt hat) und ab und an mal mit Defraggler so zum Spass. Ich bin ja nicht bescheuert und gebe da 30 Euro und mehr für ein Defraggprogramm aus... tzzz da bin ich ja arm mit 5 Systemen. Ob mein System nun in 30 Sekunden startet oder in 5 Sekunden ist mir echt egal. Wenn es mal an ist muss es stabil und zuverlässig laufen. Hat zwar einen netten Vorführeffekt mit 5 Sek. aber das war es dann auch schon. Wer ein schnelles System hat wird eh nicht viel Unterschied bemerken. Wenn ich da mein Browser (Firefox oder Google Chrome) aufrufe startet dieser augenblicklich und ist verfügbar. E-Mail ist auch nicht merklich langsamer, wenn es mal ein Schreibprogramm sein soll sind 5-10 sek schon okay und gerade Spiele haben höchstens beim Laden einen Vorteil wenn dieser dann nicht zunichte gemacht wird von unzähligen Firmenlogos und Werbeeinblendungen die man nicht abbrechen kann. Sind wir doch mal ehrlich... was will jemand mit 20 gleichzeitig gestarteten Programmen? Also Demo der Performance sicherlich ein Hinschauer aber sonst kein Alltags-Vorteil. Ich wäre schon bei 2-3 Autostart Programmen gut ausgelastet... abgesehen von der Frage wer so bescheuert ist und sein Defragg, Browser, Email, Office und restlichen Programme in den Autostart packt. Und das mit Crysis hab ich auch nicht verstanden ? Weil bei mir braucht das auch <30 Sek um zu Starten bzw. ein Savegame zu öffnen. Raid 0 2x 320 GB Samsung F1 Wenn ich da Minuten dran sitzen würde bis ich da loslegen kann... Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass dies dann durch defragmentieren erheblich verbessert wird.... Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 28.02.2010, 17:54 -------------------- Gruß Andi
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Da defragmentiere ich lieber etwas mit meinem Auslogics (welches voll und ganz meinen Ansprüchen immer genügt hat) und ab und an mal mit Defraggler so zum Spass. Ich bin ja nicht bescheuert und gebe da 30 Euro und mehr für ein Defraggprogramm aus... tzzz da bin ich ja arm mit 5 Systemen. Ganz meine Meinung, bis auf das mit Defraggler ![]() 1.) Auslogics bietet auch eine Neuanordnung der Daten an ("Optimieren"). 2.) Defraggler hatte noch nie was zu tun, nachdem Auslogics fertig war. Zu 1: Und mir ist völlig schnuppe, ob man da jetzt groß einen Nachteil zu PD oder OO messen kann. Ich spüre keinen (Raid 0 sei Dank). Und Far Cry sieht mittlerweile auch richtig kacke aus. ![]() Edit: Bei mir werkeln zwei Samsung HE502IJ. Ich geh mal davon aus, dass die länger halten als die, die ich vorher drin hatte, weil für Serverbetrieb gedacht. Der Beitrag wurde von Julian bearbeitet: 01.03.2010, 17:10 -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 11:16 |