![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG die neue Generation 2011 (TotalCare) zum Beta-Test zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Die Neuerungen der aktuellen Beta kurz im Überblick: - Komplett neuer Behaviour-Blocker - Neuer Phishingfilter - Optimierung On-Demand-Scan - Optimierung Entfernung aktiver Malware - Optimierung Tuner unter Windows 7 - Optimierung Backup: Sicherung im Netzwerk - Erweiterung Backup: - 1:1-Backup Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Zugangsdaten sind in der Software bereits eingetragen. Feedback kann gerne in diesem Thread gepostet werden oder per E-Mail an rokop@gdata.de. Bei jedem Feedback sind folgende Punkte immer ganz besonders wichtig, daher bitte immer angeben: - Installiertes Betriebssystem - 32- oder 64-Bit-System - Installiertes ServicePack - Version unserer Software - Genaue Fehlerbeschreibung Viel Spaß beim Testen! G Data @ Rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 26.02.2010, 15:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Dieser Punkt wird eigentlich von allen hier kritisiert. Auch ich haben in schon öfters angemerkt. Der typische Anwender wird davon aber nichts merken. G Data wird installiert und der Defender bleibt aktiv. -> keine Warnungen
Über Sinn und Unsinn des Defenders lässt sich streiten. *edit* @ Blue Sea The engines seem to be the same as in the 2010 versions. ![]() *edit2* @ GData@Rokop Wurde eigentlich an der Avast Engine etwas gedreht, seit es Avast 5 gibt? Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 26.02.2010, 23:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Dieser Punkt wird eigentlich von allen hier kritisiert. Auch ich haben in schon öfters angemerkt. Der typische Anwender wird davon aber nichts merken. G Data wird installiert und der Defender bleibt aktiv. -> keine Warnungen Über Sinn und Unsinn des Defenders lässt sich streiten. Über den des Sicherheitscenters/Action Centers ebenso. Die, die darauf angewiesen wären, sind ja meistens genau die, die sich sowieso nicht auskennen und mit den Meldungen ohnehin nichts anzufangen wissen. Das beste Sicherheitscenter ist jemand, der Ahnung hat und sich immer wieder mal vergewissert, dass alles so läuft, wie es laufen soll. Daher kann ich den Kritikern nur empfehlen, öfters mal Mutti zu besuchen und einen Blick auf deren Notebook zu werfen. Dann brauchts auch kein Sicherheitscenter. Und ich bin immer noch der Meinung, dass GData überhaupt gar kein echtes Antispywaremodul enthält. Muss allerdings auch eingestehen, dass ich die letzten Tage andersweitig beschäftigt war und erst heute Morgen von der neuen 2011er Beta erfahren habe... Aber von dem, was ich so gesehen habe, ist da weiterhin kein echtes Antispywaremodul drin. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 04:04 |