![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG die neue Generation 2011 (TotalCare) zum Beta-Test zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Die Neuerungen der aktuellen Beta kurz im Überblick: - Komplett neuer Behaviour-Blocker - Neuer Phishingfilter - Optimierung On-Demand-Scan - Optimierung Entfernung aktiver Malware - Optimierung Tuner unter Windows 7 - Optimierung Backup: Sicherung im Netzwerk - Erweiterung Backup: - 1:1-Backup Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Zugangsdaten sind in der Software bereits eingetragen. Feedback kann gerne in diesem Thread gepostet werden oder per E-Mail an rokop@gdata.de. Bei jedem Feedback sind folgende Punkte immer ganz besonders wichtig, daher bitte immer angeben: - Installiertes Betriebssystem - 32- oder 64-Bit-System - Installiertes ServicePack - Version unserer Software - Genaue Fehlerbeschreibung Viel Spaß beim Testen! G Data @ Rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 26.02.2010, 15:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 268 Mitglied seit: 08.04.2008 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 6.821 Betriebssystem: Windows 7 Professional Virenscanner: avast! 7 IS Firewall: avast! 7 IS ![]() |
Hallo Zusammen,
ich habe es nun auch mal getestet. Die Installation unter Windows 7 Pro (32bit) funktionierte einwandfrei und relativ zügig. Die Aktualisierung ist so, wie schon bei der 2010er Version. Gut finde ich auch die kleinen optischen Änderungen, wie zum Beispiel die Reiter, was die Ansicht übersichtlicher macht. Auch die etwas schärferen Kanten machen die GUI optisch besser. Es sieht noch aufgeräumter aus. Sonst hat sich ja optisch nichts geändert, ausser vielleicht noch das Logo oben links. ![]() Leider hat GData das Problem mit dem Sicherheitscenter/Wartungscenter nicht gelöst. ![]() dass man den Windows Defender einschalten soll, weil kein AntiSpyware Tool installiert ist. Das ist echt nervig!!! ![]() Allerdings bekomme ich jetzt auch noch zusätzlich den Hinweis das kein AntiVirus Programm installiert ist, obwohl es aktuell ist und der Wächter läuft. Schade auch, dass man in Outlook keine Möglichkeit hat, eine E-Mail manuell als "Spam" / "kein Spam" zu markieren. Schön wäre auch ein PlugIn im FF oder IE, bei dem eine Linkbewertung enthalten ist und/oder eine Identitätskontrolle. Die Performance (im Leerlauf) ist top und etwas besser als bei Kaspersky, was schon was heißen soll. Mit Kaspersky liegt der Arbeitsspeicher etwa bei 750 MB und mit GData etwa bei 720 MB ![]() Die Performance (beim Scan) ist immernoch zu hoch und hat fast eine 100% Auslastung aller CPU´s. Da geht nichts mehr und wenn man bei Systemauslastung Scan pausieren eingibt, braucht der Scan ewig lange. Den besseren BB habe ich noch nicht festgestellt. Das muss man mal beobachten. Schade das es keine Programmkontrolle gibt. ....................... Das war erstmal ein kleiner Bericht. Im großen und ganzen ein gutes Programm, allerdings ohne großartigen Neuheiten. Best Regards Gizmo_H Der Beitrag wurde von Gizmo_H bearbeitet: 26.02.2010, 20:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 05:12 |