![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG die neue Generation 2011 (TotalCare) zum Beta-Test zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Die Neuerungen der aktuellen Beta kurz im Überblick: - Komplett neuer Behaviour-Blocker - Neuer Phishingfilter - Optimierung On-Demand-Scan - Optimierung Entfernung aktiver Malware - Optimierung Tuner unter Windows 7 - Optimierung Backup: Sicherung im Netzwerk - Erweiterung Backup: - 1:1-Backup Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Zugangsdaten sind in der Software bereits eingetragen. Feedback kann gerne in diesem Thread gepostet werden oder per E-Mail an rokop@gdata.de. Bei jedem Feedback sind folgende Punkte immer ganz besonders wichtig, daher bitte immer angeben: - Installiertes Betriebssystem - 32- oder 64-Bit-System - Installiertes ServicePack - Version unserer Software - Genaue Fehlerbeschreibung Viel Spaß beim Testen! G Data @ Rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 26.02.2010, 15:38 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Endlich eine neue Beta ! :-) Die 2011er Version kommt zunächst mal sehr unspektakulär daher - was überheupt keine Kritik ist! Die kleinen Änderungen haben der Oberfläche gut getan. Ich finde die Verwendung von Reitern gerade für den Bereich "Internet", "Email", "weitere Funktionen" sehr gelungen. Die Systemlast beim Fullscan wurde weiter verringert, klasse! Und wenn die vorausgesagte Scanzeit wirklich so rauskommt, dann ist der Erstscann fast doppelt so schnell wie der erste Scann mit der 2010er Version. Mal abwarten. Das Problem, dass unter Win 7 32Bit GData nicht vom Sicherheitscenter erkannt wird, habe ich auch. Nachdem man den Tuner ausgeführt hat ( der nun endlich nicht mehr ungefragt Desktop-Verknüpfungen löscht ;-) ) muss man nochmal von Hand den Cache des Firefox und Chrome löschen, sonst gibt es Darstellungsfehler. Von der Perfomance ist auch diese Version klasse. Und wie gesagt, der erste Scan läuft noch bei mir; da dürfte das Ende der "Perfomance-Fahnenstange" noch nicht erreicht sein! Der Systemstart wird bei mir durch GData überhaupt nicht verzögert! Schade, dass die UAC-Steuerung zu oft anspringt. Was mir auch noch immer fehlt ist eine Integration des Spamfilters direkt in Outlook oder ThunderBird. Bis denne Olli ------ Edit: Leider war es nix mit der extremen Beschleunigung des Scan. Am Ende sind dann 1 Std 31 Minuten rausgekommen. Das sind rund 10 Minuten schneller als die 2010. -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 05:24 |