![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 16.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.102 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: KIS 2010 Firewall: Router | KIS 2010 ![]() |
Hallo,
nutzt jemand von euch Passwortmanager wie "Sticky Passwort" oder "KeePass"? Wie bewertet ihr die Sicherheit solcher Programme? Ich habe zur Zeit einige weniger wichtige Passwörter im Passwortmanager von Firefox und überlege, ob ein Umstieg sinnvoll sein könnte. Viele Grüße Jericho |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
In der CB wurden Passwortmanager getestet. Sihe deren Ranking. Viele sind durchgefallen, weil die Passwörter sich (kurzzeitig) in Klartext im Arbeitsspeicher befanden und somit von schon aktiver Malware ausgelesen werden könnten.
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Viele sind durchgefallen, weil die Passwörter sich (kurzzeitig) in Klartext im Arbeitsspeicher befanden und somit von schon aktiver Malware ausgelesen werden könnten. dass so etwas wahrscheinlich ist, habe ich schon immer vermutet. geowned ist eben geowned, ein Passwortmanager ist kein wirklicher Schutz, er erhöht allenfalls den Aufwand den der Attacker betreiben muß um an die Passwörter zu gelangen. -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
dass so etwas wahrscheinlich ist, habe ich schon immer vermutet. geowned ist eben geowned, ein Passwortmanager ist kein wirklicher Schutz, er erhöht allenfalls den Aufwand den der Attacker betreiben muß um an die Passwörter zu gelangen. So ein Programm schützt aber davor, wenn Browser-Exploits an im Browser gespeicherte Passwörter gelangen wollen. Außerdem sind ja auch Programme im Test gewesen, die nicht wegen einer solchen Schwachstelle durchgefallen sind. ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025, 17:03 |