![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 400 Mitglied seit: 03.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.063 ![]() |
Da es noch niemandem aufgefallen zu sein scheint: Bei mir trudelte soeben die Version 5.0 via Beta Updates ein.
QUELLTEXT Downloading update information... Downloading Signatures... Additional Signatures Downloading Cleaning module... Cleaning engine component - 4.5.0.1 Downloading Anti-Malware Update-Proxy... Cache proxy server for online updates in large networks Downloading Anti-Malware Update-Proxy config... Sample configuration file Downloading File guard module... File guard protection module - 1.0.397.0 Downloading File guard module (x64)... File guard protection module for x64 systems - 1.0.397.0 Downloading File guard module (x86)... File guard protection module for x86 systems - 1.0.397.0 Downloading Behavior blocker core (x86)... Behavior blocker core component for x86 systems - 5.0.0.19 Downloading Behavior blocker core (x64)... Behavior blocker core component for x64 systems - 5.0.0.19 Downloading Background guard driver component (x64)... Background guard driver component for x64 systems - 5.0.386.0 Downloading Background guard driver component (x86)... Background guard driver component for x86 systems - 5.0.386.0 Downloading Background guard component (x86)... Background guard component for x86 systems - 5.0.386.0 Downloading Behavior blocker component (x86)... Behavior blocker component for x86 systems - 5.0.0.19 Downloading Background guard component (x64)... Background guard component for x64 systems - 5.0.386.0 Downloading Behavior blocker component (x64)... Behavior blocker component for x64 systems - 5.0.0.19 Downloading Background guard utility driver component (x86)... Background guard utility driver component for x86 systems Downloading Background guard utility driver component (x64)... Background guard utility driver component for x64 systems Downloading Scan Engine... Scan Engine Component - 5.0.0.13 Downloading a-squared Security Wizard 5.0 BETA... Tool to setup the security configuration - 5.0.0.14 Downloading Updater module... Updater module - 5.0.0.3 Downloading Service Framework... Service component - 5.0.0.8 Downloading a-squared Commandline Scanner 5.0 BETA... Console application using command line parameters to scan - 5.0.0.3 Downloading Service... Service application for non admin support - 5.0.0.10 Downloading a-squared Guard 5.0 BETA... Background guard with Malware-IDS - 5.0.0.15 Downloading a-squared Anti-Malware 5.0 BETA... Main application including the configuration panel - 5.0.0.29 Downloading Context menu module... Explorer context menu to scan files or folders with a-squared (x64) - 5.0.0.5 Downloading Context menu module... Explorer context menu to scan files or folders with a-squared - 5.0.0.5 Ein changelog scheint es noch nicht zu geben. Mal abwarten ... Der Beitrag wurde von Anar bearbeitet: 09.02.2010, 14:06 -------------------- |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Da es noch niemandem aufgefallen zu sein scheint: Bei mir trudelte soeben die Version 5.0 via Beta Updates ein. [code]Downloading update information... Nett ne? Darf ich das noch erleben.....und sogar mit dem Wartungscenter klappt's ![]() Das SicherheitsCenter (unter 7 bzw. x64 ist mir das jetzt nicht bekannt) läuft schon seit langem problemlos und fehlerfrei. ........habe das beta update mal gemacht, also avast 5 mit antimalware 4 lief ohne probleme, ich muss sagen sogar sehr geschmeidig nebeneinander,jetzt nach dem update alles sehr langsam ![]() Das mag auch daran liegen, das OnExecution jetzt nicht mehr reinrassig OnExecution ist. Dateien mit folgenden Endungen "VBS, REG, WSH, COM, BAT, INI, CMD, VBE, JS, JSE, HTA, WSF, SHS and SHB" werden immer gescannt. Gefällt mir auch nicht, ich hätte es gerne reinrassig. Man kann dies in den Einstellungen zwar ändern, aber leider gibt es keinen "Zurück zu Standard"-Knopf in welchem man seine Einstellungen wieder in Grundkonfiguration zurücksetzt. [attachment=5862:OnExecution.png] -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 400 Mitglied seit: 03.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.063 ![]() |
Das mag auch daran liegen, das OnExecution jetzt nicht mehr reinrassig OnExecution ist. Dateien mit folgenden Endungen "VBS, REG, WSH, COM, BAT, INI, CMD, VBE, JS, JSE, HTA, WSF, SHS and SHB" werden immer gescannt. Gefällt mir auch nicht, ich hätte es gerne reinrassig. Man kann dies in den Einstellungen zwar ändern, aber leider gibt es keinen "Zurück zu Standard"-Knopf in welchem man seine Einstellungen wieder in Grundkonfiguration zurücksetzt. [attachment=5862:OnExecution.png] Selbst wenn die angegebenen Dateien beim Zugriff gescannt werden, bezweifle ich, daß es zu großen Komplikationen oder Performanceeinbrüchen kommt. Die Dateitypen sind auf normalen Systemen nämlich so gut wie nicht anzutreffen. Bei mir sind alle Slowdowns verschwunden sobald ich das Malware-IDS und den Surfschutz abdreh. Entsprechend würde ich jedem der Probleme mit der Performance hat vorschlagen das ebenfalls mal zu probieren. Dann wäre zumindest der Grund des Verhaltens eingekreist. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Man kann dies in den Einstellungen zwar ändern, aber leider gibt es keinen "Zurück zu Standard"-Knopf in welchem man seine Einstellungen wieder in Grundkonfiguration zurücksetzt. Nachtrag: Das Löschen aller vorhandenen Endungen führt zum Zurücksetzten der Einstellungen. Bei mir sind alle Slowdowns verschwunden sobald ich das Malware-IDS und den Surfschutz abdreh. Entsprechend würde ich jedem der Probleme mit der Performance hat vorschlagen das ebenfalls mal zu probieren. Dann wäre zumindest der Grund des Verhaltens eingekreist. OK, dies sollte die erste Stellschraube sein. Ich habe DLLs in der Auswahl entfernt und verspüre einen Performance-Schub. Genau genommen habe ich nur noch EXE übrig gelassen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 17:46 |