![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG einen neuen Behaviour-Blocker zum Beta-Test zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte: Benutzername: Blocker14850 Passwort: UQQ4IE Feedback kann gerne in diesem Thread gepostet werden oder per E-Mail an rokop@gdata.de. Bei jedem Feedback sind folgende Punkte immer ganz besonders wichtig, daher bitte immer angeben: - Installiertes Betriebssystem - 32- oder 64-Bit-System - Installiertes ServicePack - Version unserer Software - Genaue Fehlerbeschreibung und Version der anderen verwendeten Software (falls relevant) Viel Spaß beim Testen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 03.02.2010 Mitglieds-Nr.: 7.929 ![]() |
Hallo,
um ein paar eurer Fragen zu beantworten / to answer a few of your questions: ZITAT 1) GDIS2010_BB-Beta_ENG.exe installed on my WinXPproSP3/32 test system as version 20.1.48.0. That seems unusual. 2) I can see nothing in the Security Center or a process or service which leads me to believe a behavior blocker is running. Don't worry, that's ok. ZITAT 3) I installed an application that placed a startup to run from HKLM with no warning. To lower the danger of false positives a Programm will usually need to have more than one single potentially malicious behaviour to provoke an alert from the behaviour blocker. It's one of the harder challenges to find a good balance here. ZITAT Generell: ich würde gern die Möglichkeit haben, unter dem Punkt "Virenprüfung" Verzeichnisse / Dateien als Ausnahme hinzuzufügen, so wie bei den Einstellungen zum Wächter. Um zu vermeiden, dass False Positives den User unnötig nerven wird es eine vierte Auswahlmöglichkeit "Immer Erlauben" geben. Die entsprechende Datei wird dann in Zukunft als ungefährlich eingestuft. Die Möglichkeit Dateien oder Verzeichnisse im Voraus auszuschließen ist nicht vorgesehen. Grüße GB |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 04:17 |