![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG einen neuen Behaviour-Blocker zum Beta-Test zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Der Download ist ab sofort möglich unter: Link Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Als Zugangsdaten (zum Laden der Virensignaturen) benutzt bitte: Benutzername: Blocker14850 Passwort: UQQ4IE Feedback kann gerne in diesem Thread gepostet werden oder per E-Mail an rokop@gdata.de. Bei jedem Feedback sind folgende Punkte immer ganz besonders wichtig, daher bitte immer angeben: - Installiertes Betriebssystem - 32- oder 64-Bit-System - Installiertes ServicePack - Version unserer Software - Genaue Fehlerbeschreibung und Version der anderen verwendeten Software (falls relevant) Viel Spaß beim Testen! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 268 Mitglied seit: 08.04.2008 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 6.821 Betriebssystem: Windows 7 Professional Virenscanner: avast! 7 IS Firewall: avast! 7 IS ![]() |
Hallo Zusammen,
ich habe die Beta-Version auch mal auf meine VM installiert. Win XP Home SP 3, 32 bit Die Installation verlief reibungslos, ohne Fehler. Wobei ich sagen muss, dass es schon schneller gehen sollte. Es ist schon recht zeitaufwändig. Habe dann einige Test durchgeführt (aus samples - exe usw.). Leider wurde es dann eher von dem signaturbasierenden Wächter gefunden, sodass ich zum BB nicht viel sagen kann. Da kam nie eine Nachricht...auch nicht beim auslösen einer EXE-Datei. Endweder hat es die Signatur gefunden oder garnicht. Wo kann man eigentlich sehen, dass jetzt ein BB installiert ist? Wäre eine Art IDS / HIPS nicht besser? Ähnlich wie bei KIS /NIS oder jetzt AVG? Das Surfverhalten ist unverändert und nicht langsamer (FF 3.6). PS: Bei der von Xlice eingestellten Datei springt er an ![]() nicht ganz so schlüssig. Da wären mehr Informationen interessant. Grüße |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 03:54 |