Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> PayPal konto gehackt
Gast_ahora2010_*
Beitrag 23.01.2010, 11:53
Beitrag #1






Gäste






Hallo smile.gif

hatte heute morgen 2 mails von paypal im e-mail fach.

Guten Tag, !

Aus Sicherheitsgründen achten wir stets auf verdächtige Aktivitäten. Kürzlich haben wir eine Unregelmäßigkeit bei Ihrem Konto festgestellt.

Wir haben den Grund zur Annahme, dass ein Dritter auf Ihr Konto zugegriffen hat. Da die Sicherheit Ihres Kontos unser Hauptanliegen ist, haben wir den Zugriff auf wichtige PayPal-Kontofunktionen eingeschränkt. Wir wissen, dass dies für Sie möglicherweise eine Unannehmlichkeit darstellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um eine vorübergehende Beschränkung zu Ihrem Schutz handelt.

Bearbeitungsnummer: PP-883-865-335

Wir haben den Zugriff auf Ihr Konto kurzzeitig eingeschränkt. Die Einschränkung wird überprüft, wenn wir die angeforderten Informationen von Ihnen erhalten.

Um auf die Einschränkung zu reagieren und sie zu beheben, verwenden Sie die Seite "Konfliktlösungen". Falls Sie Informationen über die Einschränkung erhalten möchten, kontaktieren Sie uns unter "Hilfe-Center" und "Kontakt".

Herzliche Grüße
und diese:

Guten Tag,
Sie haben eine Zahlung über 49,99 EUR autorisiert an NCsoft Europe Limited (no-reply@plaync.com)
Das Geld wird erst dann von Ihrem PayPal-Konto abgebucht, wenn die Zahlung im System des Händlers verbucht wurde. Ihr PayPal-Guthaben wird hierfür immer vorrangig vor anderen Zahlungsquellen wie Bankkonto oder Kreditkarte verwendet.

Danke, dass Sie PayPal nutzen! Alle Details zu dieser Zahlung finden Sie in Ihrer PayPal-Kontoübersicht.

Es kann einige Minuten dauern, bis die Transaktion in Ihrem Konto angezeigt wird.
________________________________________
Händler
NCsoft Europe Limited
no-reply@plaync.com
Mitteilung an Händler
Sie haben keine Mitteilung eingegeben.


zudem ging eine einzahlung von ner email aus frankreich über 60 € ein. erstens ich habe nix verkauft, zweitens keine ahnung wer das ist.


passwort und so weiter habe ich geändert, wie kann sowas passieren ?



Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
aido
Beitrag 23.01.2010, 16:53
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Es ist ja nicht mal nötig das Passwort zu knacken. Es reicht schon aus auf so eine Phishing zu gelangen, den Rest erledigen die Scripts die deine Eingaben "mitschneiden". Die brauchen nur noch danach auf ihre Datenbank nachschauen und haben das Passwort in Klarschrift - so einfach ist das.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter 123
Beitrag 23.01.2010, 17:46
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.560
Mitglied seit: 19.07.2008
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 6.967

Betriebssystem:
Windows 10 (Home, 64 bit)
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router / Windows-Firewall



ZITAT(aido @ 23.01.2010, 16:52) *
Es ist ja nicht mal nötig das Passwort zu knacken. Es reicht schon aus auf so eine Phishing zu gelangen, den Rest erledigen die Scripts die deine Eingaben "mitschneiden".

Das wäre der andere Weg, sein Passwort "zu verlieren". Klar. In diesem Fall hilft auch ein noch so gutes Passwort nichts, weil man es ja selbst eingibt.

Aber noch einmal zu Habakucks Überlegungen:

ZITAT(Habakuck @ 23.01.2010, 16:49) *
Ja, das ist so einfach zu knacken!

Gib mal muschi031186 hier ein: https://passwortcheck.datenschutz.ch/check.php
Da gibt er dir nichtmal eine Zeitangabe wie lange es brauchen würde das Ding zu knacken. Wahrscheinlich dauert das nur einige Minuten oder Stunden (je nach Rechenpower).

Also um es vorweg klarzustellen: Ich bin natürlich weder gegen möglichst sichere Passwörter noch zweifle ich an der Kompetenz der von dir verlinkten Seite.

Aber: Dass der Test dieses Passwort als "schwach" qualifiziert, ist für mich noch kein Beleg dafür, dass es leicht zu knacken wäre.

Hier mal das Resultat, das der Test liefert, wenn man "muschi031186" als Passwort eingibt:



---> Da gibt es anhand verschiedener allgemeiner Kriterien (wie Passwortlänge, Gebrauch von Sonderzeichen, Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben usw.) Punkteabzüge, wenn nicht alle davon erfüllt sind. Da wird also ein Passwort an bestimmten abstrakten Kriterien gemessen. Interessant wäre ein Test, der tatsächlich nachweisen kann, dass er ein bestimmtes Passwort knacken kann.

Denn das, was du über die Wordlists sagst, leuchtet mir zwar auch ein:
ZITAT(Habakuck @ 23.01.2010, 16:49) *
Das Ding ist halt, dass es mitlerweile unglaubliche große Wordlists im Netz gibt die von der verlinkten Seite nichtmal angezapft werden. Die nutzen wahrscheinlich so standard Wordlists.
Wenn man sich mal anguckt was für mächtige Wordlists im Internet gehandelt werden dann überlegt man es sich dreimal bevor man einen Namen, Subjekt, Verb, Fussballverein, Mondstand oder was auch immer in das Passwort mit einbaut.

Aber das bezieht sich eben auf Wörter und nicht auf Zahlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist die (unendlich große) Anzahl an denkbaren Zahlenkombinationen in gleicher Weise "durchzuspielen" wie die im Verglich dazu geringe Menge an existierenden Wörtern.

Also selbst wenn jemand den Passwortteil "muschi" z.B. anhand einer Wordlist herausfinden sollte - wie soll er die Zahlenkombination 031186 knacken? (Natürlich immer vorausgesetzt, er kenne nicht den Geburtstag des Haustiers.)

Ich glaube daher auch (bitte um Korrektur, wenn ich das falsch sehe):
Gegen das (von dir erwähnte) "mit-Einbauen" eines (realen) Wortes ist auch nichts einzuwenden, wenn eben überdies andere Bestandteile im Passwort dabei sind, die das Auslesen anhand einer Wordlist unmöglich machen (wie eben Zahlenkombinationen, Sonderzeichen usw.).

Oder noch eine andere Überlegung:
Nehmen wir an, jemand wählt ein Passwort, das aus 10 willkürlich ausgewählten Zahlen bestünde, z.B.: "6538814936".
Wäre das wirklich leichter zu knacken als ein Passwort, das allen Kriterien auf der verlinkten Datenschutzseite entspricht?

PS:
Den Kriterien, die dort genannt werden, kann man übrigens auf manchen Webseiten teilweise gar nicht entsprechen. Es gibt z.B. eine Bankenseite (!), auf der man zum Einloggen ins Internet-Banking nur bis zu 6 Zeichen als Passwort eingeben kann und überdies die Auswahlmöglichkeit der Zeichen beschränkt ist. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind überhaupt nur Zahlen erlaubt. (Was ich allerdings tatsächlich für merkwürdig halte!)

Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 23.01.2010, 18:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- ahora2010   PayPal konto gehackt   23.01.2010, 11:53
- - Peter 123   Im ersten Moment hätte ich auf Phishing-Mails geti...   23.01.2010, 13:10
- - ahora2010   ich tippe, das gdata bei ner phishing seite blind ...   23.01.2010, 13:13
|- - Peter 123   ZITAT(ahora2010 @ 23.01.2010, 13:12) ich ...   23.01.2010, 13:19
|- - ahora2010   ZITAT(Peter 123 @ 23.01.2010, 13:18) Das ...   23.01.2010, 13:21
|- - Peter 123   ZITAT(ahora2010 @ 23.01.2010, 13:20) ja s...   23.01.2010, 13:31
|- - ahora2010   ZITAT(Peter 123 @ 23.01.2010, 13:30) Das ...   23.01.2010, 13:38
|- - Peter 123   Das heißt, du vermutest, dass die Webseite, von de...   23.01.2010, 13:54
|- - ahora2010   ZITAT(Peter 123 @ 23.01.2010, 13:53) Das ...   23.01.2010, 14:04
- - Habakuck   Was für ein Passwort war denn da drauf? https://p...   23.01.2010, 13:20
- - ahora2010   kann aber auch von denen selber kommen. in nem and...   23.01.2010, 14:18
|- - Habakuck   ZITAT(ahora2010 @ 23.01.2010, 14:17) kann...   23.01.2010, 15:25
|- - ahora2010   ZITAT(Habakuck @ 23.01.2010, 15:24) Daher...   23.01.2010, 16:26
||- - Habakuck   ZITAT(ahora2010 @ 23.01.2010, 16:25) stim...   23.01.2010, 16:38
|- - Peter 123   ZITAT(Habakuck @ 23.01.2010, 15:24) Daher...   23.01.2010, 16:41
|- - Habakuck   ZITAT(Peter 123 @ 23.01.2010, 16:40) Mir ...   23.01.2010, 16:50
- - aido   Es ist ja nicht mal nötig das Passwort zu knacken....   23.01.2010, 16:53
|- - Peter 123   ZITAT(aido @ 23.01.2010, 16:52) Es ist ja...   23.01.2010, 17:46
|- - Habakuck   ZITATInteressant wäre ein Test, der tatsächlich na...   23.01.2010, 18:40
|- - Peter 123   ZITAT(Habakuck @ 23.01.2010, 18:39) Da ic...   23.01.2010, 19:07
- - Habakuck   Man sollte sich ein Passwort system aufbauen. So k...   23.01.2010, 19:13
- - aido   Also Leute eins Vorweg, ich verwende für die Passw...   23.01.2010, 19:30
- - Habakuck   Das geht auch sehr gut da hast du Recht. Ich habe...   23.01.2010, 20:57
|- - SebastianLE   Das einzige Passwort was ich weiß, ist das PW mein...   24.01.2010, 17:08
|- - Habakuck   ZITAT(SebastianLE @ 24.01.2010, 17:07) Da...   24.01.2010, 19:09
- - aido   Das ist doch kein Problem. Du kannst deine Liste m...   23.01.2010, 23:47
- - Peter 123   Roboform & Co. werde ich mir dann gleich mal e...   24.01.2010, 00:02
- - aido   Du kannst deine zusammengestellte Liste jederzeit ...   24.01.2010, 00:32
- - Peter 123   Danke, aido. Ist mir trotzdem alles etwas zu aufwä...   24.01.2010, 02:47
- - maxos   Welchen Vorteil bzw. anderen Ansatz hätte Roboform...   24.01.2010, 11:01
- - aido   Also ich kenne PasswortDepot nicht, hab mir das ge...   24.01.2010, 11:53
- - ahora2010   erledigt   27.01.2010, 17:02
- - Clinton   Einiges kann aber auch der Browser selbst erledige...   27.01.2010, 20:55
- - ahora2010   Hallo könnte sich einer mal diese seite angucken?...   28.01.2010, 13:34
- - hwfx   Ich hab heut in der Schule einen Anruf von einem S...   22.03.2010, 21:40
- - Voyager   Da hast du echt Schwein gehabt das du erstens von ...   22.03.2010, 21:44
- - hwfx   Nein das konnte ich leider nicht. Auch keine mögli...   22.03.2010, 21:58
- - Voyager   Vll solltest du dir auch nochmal überlegen wie das...   22.03.2010, 23:12
- - enemykillerz   ALso ich würde mich direkt mit Paypal in verbindun...   22.03.2010, 23:21
- - Peter 123   Danke für deinen Erfahrungsbericht, hwfx. Für dich...   23.03.2010, 00:42
- - hwfx   Vielen Dank für eure Tipps. Mir ist bei längerer ...   23.03.2010, 01:14
- - Solution-Design   Phishing? <grins> h**p://www.gimnazjum7.com....   27.03.2010, 19:26
- - Voyager   Ja , wird als verdächtig geblockt. http://www.ab...   27.03.2010, 19:29
- - Rios   Also auf einer Phishingseite war ich schon lange n...   27.03.2010, 20:30


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.07.2025, 03:44
Impressum