![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() hatte heute morgen 2 mails von paypal im e-mail fach. Guten Tag, ! Aus Sicherheitsgründen achten wir stets auf verdächtige Aktivitäten. Kürzlich haben wir eine Unregelmäßigkeit bei Ihrem Konto festgestellt. Wir haben den Grund zur Annahme, dass ein Dritter auf Ihr Konto zugegriffen hat. Da die Sicherheit Ihres Kontos unser Hauptanliegen ist, haben wir den Zugriff auf wichtige PayPal-Kontofunktionen eingeschränkt. Wir wissen, dass dies für Sie möglicherweise eine Unannehmlichkeit darstellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich um eine vorübergehende Beschränkung zu Ihrem Schutz handelt. Bearbeitungsnummer: PP-883-865-335 Wir haben den Zugriff auf Ihr Konto kurzzeitig eingeschränkt. Die Einschränkung wird überprüft, wenn wir die angeforderten Informationen von Ihnen erhalten. Um auf die Einschränkung zu reagieren und sie zu beheben, verwenden Sie die Seite "Konfliktlösungen". Falls Sie Informationen über die Einschränkung erhalten möchten, kontaktieren Sie uns unter "Hilfe-Center" und "Kontakt". Herzliche Grüße und diese: Guten Tag, Sie haben eine Zahlung über 49,99 EUR autorisiert an NCsoft Europe Limited (no-reply@plaync.com) Das Geld wird erst dann von Ihrem PayPal-Konto abgebucht, wenn die Zahlung im System des Händlers verbucht wurde. Ihr PayPal-Guthaben wird hierfür immer vorrangig vor anderen Zahlungsquellen wie Bankkonto oder Kreditkarte verwendet. Danke, dass Sie PayPal nutzen! Alle Details zu dieser Zahlung finden Sie in Ihrer PayPal-Kontoübersicht. Es kann einige Minuten dauern, bis die Transaktion in Ihrem Konto angezeigt wird. ________________________________________ Händler NCsoft Europe Limited no-reply@plaync.com Mitteilung an Händler Sie haben keine Mitteilung eingegeben. zudem ging eine einzahlung von ner email aus frankreich über 60 € ein. erstens ich habe nix verkauft, zweitens keine ahnung wer das ist. passwort und so weiter habe ich geändert, wie kann sowas passieren ? |
|
|
![]() |
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
kann aber auch von denen selber kommen. in nem anderen forum meinte einer das paypal, click n buy, ebay sehr anfällig sein können für mache malware schreiber, das das praktisch automatisch geknackt wurde...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 ![]() |
kann aber auch von denen selber kommen. in nem anderen forum meinte einer das paypal, click n buy, ebay sehr anfällig sein können für mache malware schreiber, das das praktisch automatisch geknackt wurde... ![]() Daher meine Frage nach dem Passwort. Wenn das ungefähr so aussah: DerNamedeinesTieres und sein Geburtsdatum "Muschi110386" dann ist das easy zu knacken. Passwörter müssen wirklich sicher sein! Für meine e-Mail Konten (PayPal, KreditKarte usw nutze ich eh nicht im Netz) habe ich Passwörter a la : "KePm(73MhMe=,w" Das knackt so schnell niemand. -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Daher meine Frage nach dem Passwort. Wenn das ungefähr so aussah: DerName deinesTieres und sein Geburtsdatum "Muschi110386" dann ist das easy zu knacken. Mir ist schon klar, dass man Geburtstage usw. nicht als Passwort verwenden soll. Aber mal prinzipiell gefragt: Wäre so ein Passwort wirklich so einfach zu knacken? Das müsste doch jemand sein, der den Geburtstag dieser Person* kennt (+ den Namen des Haustieres). *) [besser gesagt: jenen des Tiers (du schreibst ja: "deines Tieres und sein Geburtsdatum) ![]() Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 23.01.2010, 16:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 ![]() |
Mir ist schon klar, dass man Geburtstage usw. nicht als Passwort verwenden soll. Aber mal prinzipiell gefragt: Wäre so ein Passwort wirklich so einfach zu knacken? Das müsste doch jemand sein, der den Geburtstag dieser Person kennt (+ den Namen des Haustieres). Ja, das ist so einfach zu knacken! Gib mal muschi031186 hier ein: https://passwortcheck.datenschutz.ch/check.php Da gibt er dir nichtmal eine Zeitangabe wie lange es brauchen würde das Ding zu knacken. Wahrscheinlich dauert das nur einige Minuten oder Stunden (je nach Rechenpower). Auch bei Muschi031186 ist der Schwellenwert nicht erfüllt. Auch MuSchi03118 ist schwach. Usw und so fort. Man sollte sich die Seite wirklich mal angucken. Pw,(<de13m wäre zum Beispiel schon ein recht starkes Passwort. (Ungefähre Zeit zum Knacken: 26'035'310 Jahr(e) (bei 1'000'000 Tests/Sekunde) ) Das Ding ist halt, dass es mitlerweile unglaubliche große Wordlists im Netz gibt die von der verlinkten Seite nichtmal angezapft werden. Die nutzen wahrscheinlich so standard Wordlists. Wenn man sich mal anguckt was für mächtige Wordlists im Internet gehandelt werden dann überlegt man es sich dreimal bevor man einen Namen, Subjekt, Verb, Fussballverein, Mondstand oder was auch immer in das Passwort mit einbaut. Nur cryptische Passwörter mit 10 Zeichen, groß wie klein, Sonderzeichen und Zahlen sind sicher. Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 23.01.2010, 16:53 -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025, 16:47 |