![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hallo ! :-) Hat denn jemand schon die diversen Defregger Programme real getestet hier, und kann ein empirisches Fazit abgeben, welches denn nun die beste Wahl ist ??? Wie war das denn bei den offiziellen Tests, wer war da unter den ersten 3. ? Bei Raxco Perfekt Disk 10 läuft nach der Installation ein Dienst oder Task im Hintergrund. Ich glaube so 8 MB frisst dieser Task Gehe ich richtig in der Annahme dass Perfekt Disk 10 Prof. unter den zu bezahlenden Programmen eindeutig "das Beste" ist, und im Freeware Bereich dann eben Defraggler die Nummer 1 ist ?? Danke im Vorraus für die Mühe. :-) Gruß, Micha Moin! Eigentlich gehören O&O Defrag und Raxco immer zu den Testsiegern. 8MB bei Raxco sind doch gar nix. ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 12:02 |