![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 201 Mitglied seit: 16.10.2008 Mitglieds-Nr.: 7.178 Betriebssystem: Windows 11 24H2 Virenscanner: Defender Firewall: Windows + Router ![]() |
Kann mir jemand den Unterschied zwischen PefectDisk 10 Home und PerfectDisk 10 Professional erklären.
Wo kann man PerfectDisk günstig kaufen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 ![]() |
Kann mir jemand den Unterschied zwischen PefectDisk 10 Home und PerfectDisk 10 Professional erklären. Wo kann man PerfectDisk günstig kaufen. http://www.perfectdisk.com/products/home-p...ich-PerfectDisk Habe persönlich die Pro Version, musste aber extra mal im Proggi nachschauen ![]() Schlug mal bei einer Aktion zu direkt bei Raxco zu bzw. wenn man mal Kunde ist schafft man dadurch ein upgrade im Bereich € 10,- bis € 20,-. Raxco hat alle paar Monate irgendeine Aktion. Zu den Unterschieden: Den Duplicate File Remover verwende ich nicht, brauche sowas auch nicht. Vollautomatiken z.b. defrag wenn Pc in Leerlaufmodus fällt, sowas nutze ich auch nicht. 3-4 Defrags pro Jahr reichen mir vollauf. Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 11.01.2010, 19:21 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 12:27 |