![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Beobachter_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo Leute,
Ich habe heut bei meinem Windows7 System einen verdächtigen ADS entdeckt, der an "c:Windows" angehängt war. Bei upload bei Virustotal ergab als Hinweis dies MD5 : 529917fa550eea5a8cc0db00ca803e2b SHA1 : 0588a5c17d46c2b67fd4708adf9ad675cef15c71 SHA256: 1f783b232a5e1890dde9855defd2f58096b53dac28b3eac6cf588cd04c8f174f TrID : File type identification Unknown! ssdeep: 3:ol2Rvlt/:VJv PEiD : - RDS : NSRL Reference Data Set weitere Recherchen brachten mich zu dieser Seite http://www.nsrl.nist.gov/ kann mir jemand das mal erklären bitte? Ansonsten bin ich ganz schnell wieder bei XP. mfg Beobachter Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 02.01.2010, 01:59 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
@winchester
Es heißt Bild, nicht Computerbild. Es heißt nicht, dass alle Leser dumm sind, es heißt, dass das Niveau der Zeitung recht niedrig ist, die Überschriften reißerisch. Der Intellekt der Leser ist davon unabhängig. Und zu deiner Frage: Eine Überschrift wie „Was ist das denn für ne Kacke“ um dann mit der Fehlerbeschreibung zum Beispiel eines Programmes zu beginnen, erhitzt erstens nur die Gemüter und zweitens entspricht es nicht den sinnvollen Forenregeln, welche wenigstens versucht werden sollten einzuhalten. @Beobachter Da ich dein Anliegen zwar verstehe, aber mit solchen ADSen nicht dienen kann, wird es keine große Hilfe sein, wenn ich als zwanzigster Nutzer bestätige, solche Einträge nicht vorliegen zu haben. Und ja, ich schließe mich der Installationsreihenfolge-Prüfung -wie von @TheSentinel angestoßen- an, um herauszufinden, welches Programm nun diesen Eintrag erzeugte. Vielleicht hast du ja wirklich etwas Sinnvolles aufgedeckt. Auch wenn es sich mir jetzt noch nicht erschließt. Und bitte vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Auf der einen Seite entschuldigst du dich, auf der anderen Seite stößt du gerade aufgebautes mit dem Hintern wieder um. So funktioniert das Zusammenleben nicht. Erstelle dir eine VM, installiere die Programme von denen du annimmst, dass da etwas nicht koscher sein könnte und berichte. Weil, das Thema ist ja nicht uninteressant. PS: Die Idee mit den Moderatoren war gut. Vielleicht löschen sie den ein oder anderen Beitrag zur Lesbarkeitsverbesserung (auch diesen). -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 07:36 |