![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.764 Mitglied seit: 31.07.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 5.175 Betriebssystem: W7 Prof. /Linux div. Virenscanner: F-Secure / Eset Firewall: Router ![]() |
![]() Leider war dies recht systemlastig, im Autostart und zwar mit vielen Einstellungen aber nachdem es nun Disk-Defrag auch mit automatischer Defrag Funktion auf 10Min. Leerlauf gibt und das umsonst, ebenso leichtfüßig und vorallem super schnell wie MST damals, da gibts für mich keinen Grund wieder etwas bezahlen zu müssen. Und ja man kann den Autostart wieder rausnehmen, aber weshalb muß man diese blöde Handhabe bei Programmen generell zulassen ? Es geht auch ohne. http://www.chip.de/downloads/Disk-Defrag_23295464.html Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 01.01.2010, 14:10 -------------------- Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.
Das Leben ist ein Stirb und Werde. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 11:53 |