![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
Gast_ahora2010_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
wie gut ist die v10?? ist die 64 bit fähig?? habe derzeit die 64 bit o and o 12 prof probeversion, kostet aber dann 49,99 €. find das etwas teuer
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
wie gut ist die v10?? ist die 64 bit fähig?? habe derzeit die 64 bit o and o 12 prof probeversion, kostet aber dann 49,99 €. find das etwas teuer ![]() Die Unterschiede zwischen der V10 und V11 sind imho gering. Wie bist Du denn mit der V12 zufrieden? Ich kann irgendwie keinen Unterschied in der Perfomance feststellen. Egal ob ich die V11, V12 oder mstdefrag verwende. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 11:07 |