![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Beobachter_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo Leute,
Ich habe heut bei meinem Windows7 System einen verdächtigen ADS entdeckt, der an "c:Windows" angehängt war. Bei upload bei Virustotal ergab als Hinweis dies MD5 : 529917fa550eea5a8cc0db00ca803e2b SHA1 : 0588a5c17d46c2b67fd4708adf9ad675cef15c71 SHA256: 1f783b232a5e1890dde9855defd2f58096b53dac28b3eac6cf588cd04c8f174f TrID : File type identification Unknown! ssdeep: 3:ol2Rvlt/:VJv PEiD : - RDS : NSRL Reference Data Set weitere Recherchen brachten mich zu dieser Seite http://www.nsrl.nist.gov/ kann mir jemand das mal erklären bitte? Ansonsten bin ich ganz schnell wieder bei XP. mfg Beobachter Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 02.01.2010, 01:59 |
|
|
![]() |
Gast_Beobachter_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
@All
ich habe hier etwas dazu gefunden, und das beunruhigt mich noch mehr. Klar ist das kein Trojaner/Malware. Darum geht es auch gar nicht, mich interessiert viel mehr wie und mit welchen Mitteln dieser Hash auf meinem System generiert wurde. Das ist doch der eigentliche Knackpunkt. Wenn ich dann noch lese, das dieses Hashing unter anderem dazu dient, die Aufmerksamkeit von Ermittlungsbehörden auf die unbekannten Files eines Systems zu lenken, in dem es bekannte Software/Files mit einem Hash und gekoppelter Datenbank dazu versieht... So etwas wäre extrem von Vorteil, bei der Auswertung von Forensik Protokollen einer Onlinedurchsuchung. Sei es drum jeder kann davon halten was er will. ich werden min System plattmachen und wieder XP installieren. mfG Beobachter |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Darum geht es auch gar nicht, mich interessiert viel mehr wie und mit welchen Mitteln dieser Hash auf meinem System generiert wurde. Das ist doch der eigentliche Knackpunkt. Welche Software ist denn installiert? (z.B. ...DVD macht sowas) Von Windows 7 kommt er sicher nicht. ZITAT Wenn ich dann noch lese, das dieses Hashing unter anderem dazu dient, die Aufmerksamkeit von Ermittlungsbehörden auf die unbekannten Files eines Systems zu lenken, in dem es bekannte Software/Files mit einem Hash und gekoppelter Datenbank dazu versieht... Dieser Zusammenhang ist mir nicht klar aber da hat dragonmale ja schon drauf hingewiesen. In die VT Bezeichnung "NSRL Reference Data Set" sollte man nicht soviel hereininterpretieren. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 06:59 |