![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 219 Mitglied seit: 29.05.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 4.993 Betriebssystem: WIN7 Virenscanner: G-Data Antivirus 2013 Firewall: Vigor 2930n Firewall ![]() |
So wie ich das sehe, ist es eher performance schädlich, unter Vista buw. WIN 7 einen anderen als den Standard Windows Defragger zu nutzen, da dieser schon optimal ist.
Wiso zusätzlich was instalieren, was keinen besonderen "mehr"Nutzen aufweist. Es wird eher mehr RAM und CPU durch zusätzliche Software verbraucht macht also keinen Sinn sich unter WIN 7 einen extra Defragge rzu installieren. SSDs werden eh nicht Defragmentiert, sind aber noch nicht richtig ausgereift, da warte ich lieber noch nen Jahr. Ich werde bei meinem nächtsen PC WIN 7 64 Bit 12 GB Ram und für die Syspart. ne schnelle SSD nutzen und wegen des großen RAMs die Auslagerungsdatei ausschalten, sodass WIN alles im RAM behält. Bin mal gespannt wie schnell das wird... Aber ich warte noch. Dann ist auch USB 3.0 und Direct X 11 etc. ausgereift und es gibt nette Spiele und genügent Hardware.... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 12:21 |