![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
vom 20.11. Und hat auch gleich etwas gefunden
![]() -------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Leader of the Pack & Mr. Shishandis ![]() Gruppe: Administratoren Beiträge: 4.412 Mitglied seit: 19.04.2003 Wohnort: Kaufungen Mitglieds-Nr.: 43 Betriebssystem: Mac OS 10.5 Leopard Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Naja, ich starte Adaware nicht jeden Tag, max 1x die Woche. Und dann mach ich vorher ein Update - egal ob es minütlich, stündlich oder wöchentlich Updates gab. Da bei mir Adaware eh nie was findet, finde ich einen wöchentlichen Scan schon fast übertrieben - zumindest bei mir.
Scannt Ihr jedesmal wenn es ein Update gibt ? -------------------- (-- Roman --)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 05:03 |