![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
![]() welches defragmentiertool ist emfehlenswert. das o&o 12 professional macht nen guten eindruck, kostet aber auch 49,99 € . der defraggler soll auch nicht schlecht sein, oder ist der tuneup defragmentierer gut? ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
Mit MyDefrag kannst du theoretisch scripte erstellen die die Arbeitsweise von bezahlten Programmen imitiert. Allerdings nicht die konstante defragmentierung wie sie Diskeeper oder o&o hat. MyDefrag installiert keine Services deshalb. Was andere jetzt als neu "Erfinden"gabs bei JKDefrag (aka MyDefrag) schon lange (Zonen usw.)
So wird derzeit bei mir defragmentiert/sortiert: ZITAT Directories --(+20mb free space)-- MFT --(+275mb free space)-- \Windows\System32\*\* \Windows\SysWOW64\*\* \Windows\winsxs\*\* (Except any files in these folders over 100mb) --(+5% of disk)-- \Program Files\*\* (Except any files in this folder over 100mb) --(+1% of disk)-- (All remaining files EXCEPT Documents and Settings; Users; files over 100mb) --(+2% of disk)-- \Documents and Settings\*\* \Users\*\* (Except any files in this folder over 100mb) --(+256mb)-- Large files (<100mb) Und das ganze noch nach Dateinamen sortiert ![]() Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 18.11.2009, 21:20 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 13:01 |