![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Hallo,
nach dem, als mein KAV mich immer öfters vom Netz trennte (zum letzten mal - nach dem Systemstart hatte ich nicht mal den Zugriff auf den Router), wollte ich was Neues ausprobieren und der noch laufenden KAV-Lizenz zum Trotz habe den hochgelobten NAV 2010 (17.1.0.19) installiert. Die Installation - super-schnell, kein Neustart notwendig. Beim KAV musste man schon viel mehr Zeit/Geduld haben. Die Updates - merke ich nicht, wann und wo. Beim KAV - eine Katastrophe, am Besten - alles weg lassen und warten, bis die Updates heruntergeladen in installiert sind. Die Hintergrundaktivitäten - kaum bemerkbar, auch an meinem nicht ganz neuen PC. Beim KAV - etwas mehr bemerkbar, aber nicht drastisch mehr. Fullscan - dauerte fast 3 h für ca. 400.000 Dateien, etwa 2 mal so lang, als KAV, dafür aber viel weniger störend. Warum bin ich enttäuscht, wenn alles so super läuft? Ein Kater ist schön, niedlich, macht kein Scheiß... aber wer braucht den Kater, der keine Mäuse jagt? 11 Samples nagelneuen Schädlinge (darunter Backdoors und Rootkits - eine TDSS-Modifikation) , davon nur 4 erkannt?! Ich frage mich: an welchen Samples wurden alle Tests durchgeführt, die Norton an die Tabellenspitzen geschoben haben?! Reaktionszeit? Naja, Symantec- Analytiker lassen sich scheinbar etwas mehr davon (vgl. KL). ich will hier keine (Anti-)Werbung machen, ich habe einfach viel mehr erwartet. -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
In der VM ? Wo sonst...
Ich glaube das können wir uns sowieso schenken , die Dateien sehen nach Müll aus der aus irgendwelchen Sammlungen stammt , das sehe ich an den Dateiendungen. Symantec ist in der Regel nicht an alten Samples interessiert , neue Samples die ich beispielsweise Heute direkt von der Malware URL lade werden relativ schnell erkannt dank der Insight Technik. Ich sprach hier schonmal im Forum davon das ich Tag für Tag neue Samples in einen Virenordner ablege der seit Monaten gleichgroß bei 200 Objekten bleibt weil Norton in der Regel nur das Neue Zeugs erkennt. Der Ordner ist derzeit 182 Objekte groß. Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 13.11.2009, 15:20 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
In der VM ? Wo sonst... auf einer VM zu testen halte ich mittlerweile für sinnfrei, die VMWare-Detection nicht zu vernachlässigen. Ich halte nur einen Test auf einem "richtigen" PC für aussagekräftig. -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025, 14:39 |