![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
die Entwickler von der 2011er Version von GDATA arbeiten bestimmt schon hart an der neuen Version. Jetzt wollte ich mal fragen (nur so aus Neugier) was Ihr Euch so für die neue Version wünschen würdet oder welche Verbesserungen Ihr gern haben wollt? Vielleicht geben wir den Entwicklern ja noch eine "kleine" Idee! Freu mich auf Eure zahlreichen Beiträge Vielen Dank und liebe Grüße |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Mit Online Armor kann man auch die Gdata-Prozesse *unkillbar* machen
![]() -------------------- ![]() |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
mal ne blöde frage, macht das online armor von allein (gdata ist ja als sicher und erlauben gekennzeichnet) ?? ![]() Jain, wenn Malware versucht, die Gdata-Prozese zu beenden, warnt OA. Aber man kann bei den Eigenschaften von jedem Programmen dieses auch noch explizit schützen lassen. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_Aymibien_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 10:38 |