![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
die Entwickler von der 2011er Version von GDATA arbeiten bestimmt schon hart an der neuen Version. Jetzt wollte ich mal fragen (nur so aus Neugier) was Ihr Euch so für die neue Version wünschen würdet oder welche Verbesserungen Ihr gern haben wollt? Vielleicht geben wir den Entwicklern ja noch eine "kleine" Idee! Freu mich auf Eure zahlreichen Beiträge Vielen Dank und liebe Grüße |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Na, so langsam nehmen die Wünsche ja wirklich Gestalt an. ![]() @vanish0815 Der Scan ohne Archive sollte nicht so lange dauern. Wobei gerade G-Data bei Archiven ja mächtig zuschlägt. Das scannt ja wirklich alles. So dauert ein Scan auf meinen HDs sicherlich über 9 Stunden. Irgendwann hatte ich mal nach 15 abgebrochen. Aber ohne Archiv-Scan vergehen nur knappe 2 Sunden. Das ist zwar immer noch mehr als Symantecs 50 Minuten beim Erst-Scan, aber damit kann man leben. Hallo, aber das scannen der Archive möchte man ja uU. Das Archiv wird ja später evtl. auch geöffnet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 11:32 |