![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo
die Entwickler von der 2011er Version von GDATA arbeiten bestimmt schon hart an der neuen Version. Jetzt wollte ich mal fragen (nur so aus Neugier) was Ihr Euch so für die neue Version wünschen würdet oder welche Verbesserungen Ihr gern haben wollt? Vielleicht geben wir den Entwicklern ja noch eine "kleine" Idee! Freu mich auf Eure zahlreichen Beiträge Vielen Dank und liebe Grüße |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 05.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.071 Betriebssystem: Win 7 64 Virenscanner: G Data Antivirus 2012 Firewall: - (Windows Firewall) ![]() |
Hallo,
meine Wünsche wären: - erhöhte Scan-Geschwindigkeit (ist immer gut :-) ). Ein kompletter Erst-Scan meines PCs dauert 9 1/2 Stunden. - verringerte Systemlast beim Scannen. Klar kann man nebenher mit dem PC arbeiten, aber nicht wirklich flüssig. zB dauert mehrere Tabs öffnen ewig (Und ich habe einen Quad-Core) - Was auch schon gewünscht wurde: genauere Angaben beim automatischen Scan, was gerade gescannt wird. Und zusätzlich ein Button der das "große" normale Scanfenster öffnet. - Eine andere Handhabung der Protokolle. Bevor ich angefangen habe diesen Post zu schreiben habe ich das Protokoll des Scans der heute morgen fertig geworden ist geöffnet. Jetzt 5 Minuten später ist es immer noch nicht offen und das Security Center zeigt mir konstante ca 20% CPU Last für den G-Data für das Protokollöffnen (Seit geschätzt guten 10 Minuten). - Ein deutlicheres Tray Icon, bei dem man auf den ersten Blick sieht, aha er scant jetzt. - Und falls die Performance des Web/Phishingschutzes endlich (deutlichst) höher wäre, dann würde ich das auch aktivieren (ist bei mir leider standardmäßig aus, da zu lahm) - Dass bei einer Lizenzverlängerung ein Abo abgeschlossen wird und dass man nurmehr bei "Gültig bis" den Eintrag "Abo" hat anstatt eines Datums ist auch nicht ideal. Kein Abo und ein definierter Zeitpunkt fände ich besser. Vg, vanish (PS: Das Protokoll istz bis jetzt immer noch nicht geöffnet!) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 12:50 |