Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Chip testet 20 Scanner auf ihre Säuberungsqualitäten
maxos
Beitrag 03.09.2009, 19:56
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



"VIRENBEFALL! WAS NUN?
CHIP hat die Säuberungsqualitäten von
20 Virenscannern im Ernstfall getestet und
sagt Ihnen, was am besten schützt.

VIRENSCANNER
Ihr PC ist gut geschützt
– glauben Sie! Denn nicht
jedes Schutzprogramm hilft
gegen Spyware, Würmer,
Trojaner und Rootkits"


Vielleicht hat sie ja einer schon, nicht die Viren, sondern die/das Chip (Magazin).

Komme erst morgens dazu es zu holen.


Folgende Produkte wurden getestet:

VIRENSCANNER
AntiVir Personal – Free Antivirus, Ashampoo AntiVirus, avast! 4.8
Home Edition, AVG Anti-Virus Free 8.5, BitDefender Antivirus 2009,
BullGuard Internet Security, ClamWin Free Antivirus, Dr.Web Anti-
Virus, eScan Anti-Virus Edition, F-Secure Anti-Virus 2010, G DATA
Anti-Virus 2010, Kaspersky Anti-Virus 2009, NOD32 Antivirus 4,
Norton AntiVirus 2009, Panda Antivirus Pro 2009, Spyware Doctor
mit Antivirus, Trend Micro Internet Security 2009, VIPRE Antivirus +
Antispyware, VirusBuster Professional Home, VirusScan Plus 2009


Interessant, z.b Bitdefender tritt gegen BullGuard an, Avira gegen Ashampoo
Man wird sehen wie die Engine weitergegeben wurde...

F-Secure schon in der 2010er Version enthalten u. auch Vipre kommt mal zu Testehren.

Persönlich halte ich ja von dem Testaspekt Säuberung wenig.
Ein Scanner soll mich OnAcess vor Schädlingen schützen wenn brain versagt, dann brauche ich auch keine (meistens unvollständige) Säuberung.



Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 03.09.2009, 20:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
maxos
Beitrag 03.09.2009, 20:37
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Wenn man schon 20 Scanner heranzieht u. dabei auch den einen od. anderen Exoten dann ist es schon eigenartig.

Glaube aber nicht, dass a-squared auf Säuberung konditioniert ist.

Was es meines Erachtens auch nicht braucht.

Edit:

a-squared Free/Anti-Malware:

- Improved cleaning engine

lese ich gerade im a-squared thread bezüglich deren neuestes beta update

Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 03.09.2009, 20:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 03.09.2009, 20:43
Beitrag #3



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



ZITAT(maxos @ 03.09.2009, 21:36) *
Wenn man schon 20 Scanner heranzieht u. dabei auch den einen od. anderen Exoten dann ist es schon eigenartig.

Glaube aber nicht, dass a-squared auf Säuberung konditioniert ist.

Was es meines Erachtens auch nicht braucht.


Ich persönlich halte von den Tests ziemlich wenig. Einmal siegt eben Norton, dann wieder Kaspersky, dann wieder G-Data und jetzt auf einmal McAffee. Was haben alle Unternehmen gemeinsam. Das Geld.

Weiters ist es interessant, dass ein Produkt getestet wird, welches gar nicht mehr erhältlich ist. Nämlich Ashampoo Anti Virus. Nachdem das Produkt ein Rohkrepierer wahr, schlechte Schutzleistung (die Antivir Engine erkannte zwar alles, jedoch der Ashampoo Wächter ließ alles durch) lieferte und zuletzt nicht mehr weiterentwickelt wurde, hat man es von der Homepage genommen. Auch Ashampoo finanziert die Zeitschriften mit Werbeeinschaltungen und Programm Promotions.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- maxos   Chip testet 20 Scanner auf ihre Säuberungsqualitäten   03.09.2009, 19:56
- - Taurus   Interessant ist allemal, dass sich die Zeitschrift...   03.09.2009, 20:34
- - maxos   Wenn man schon 20 Scanner heranzieht u. dabei auch...   03.09.2009, 20:37
|- - Taurus   ZITAT(maxos @ 03.09.2009, 21:36) Wenn man...   03.09.2009, 20:43
- - winchester   @Taurus.Mit der Aussage Computer Bild ist bestechl...   03.09.2009, 20:58
|- - Taurus   ZITAT(winchester @ 03.09.2009, 21:57) @Ta...   03.09.2009, 21:16
- - winchester   Hast Du richtig gemacht.Es gibt genug Anwälte die ...   03.09.2009, 21:22
|- - Taurus   ZITAT(winchester @ 03.09.2009, 22:21) Man...   03.09.2009, 21:28
- - Solution-Design   ZITAT(maxos @ 03.09.2009, 20:55) Persönli...   03.09.2009, 22:24
- - Voyager   Jetzt müssen die Leute wohl schon hier ihre Wortwa...   04.09.2009, 00:58
- - maxos   Ergebnis u. Gesamtpunkte aus Erkennung, Desinfekti...   04.09.2009, 07:43
- - blueX   Danke für die Informationen.   04.09.2009, 09:50
- - Kenshiro   Danke maxos   04.09.2009, 10:06
- - albatros   Eigenartig, daß Ashampoo Antivirus mitgetestet wur...   04.09.2009, 10:56
|- - SebastianLE   ZITAT(albatros @ 04.09.2009, 11:55) Eigen...   04.09.2009, 11:47
|- - maxos   ZITAT(SebastianLE @ 04.09.2009, 12:46) @m...   04.09.2009, 13:51
- - kurz-pc   Von Ashampoo Antivirus soll es laut Ashampoo Suppo...   04.09.2009, 11:09
- - Nightwatch   Huch, BitDefender, Bullguard und Trend Micro inkl...   04.09.2009, 13:21
|- - SebastianLE   ZITAT(Nightwatch @ 04.09.2009, 14:20) Bit...   04.09.2009, 13:28
- - Nightwatch   Schon allein der Punkt der Rootkit-Desinfektion. W...   04.09.2009, 13:39
|- - maxos   ZITAT(Nightwatch @ 04.09.2009, 14:38) Sch...   04.09.2009, 13:53
- - scu   Mich wundert das G Data hinter BitDefender ist...   04.09.2009, 23:52
- - maxos   Säuberung bzw. Cleaning scheint halt nicht deren S...   05.09.2009, 07:10
- - Rene-gad   Ich habe das Gefühl, dass die Tester sich selbst u...   09.09.2009, 15:55
- - SebastianLE   Das scheint stellvertretend für die Qualität des g...   09.09.2009, 16:08
- - maxos   Mittlerweile im Netz zu lesen: http://www.chip.de...   09.09.2009, 18:50


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.11.2025, 14:15
Impressum