Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Defragger Test in der ComputerBild
olli
Beitrag 20.06.2009, 11:21
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Die ComputerBild hat Defrgamentierer für XP und Vista getestet.

Testsieger unter Vista wurde Piriform Defragger 1.0

Hier die Gesamtergebnisse für Vista; dahinter die Gesamtnote. In Klammern die Note nur für den Geschwindigkeitszuwachs

1. Piriform 2,32 (1,61)
2. Vistaeigene Defragmentierung 2,56 (2,00)
3. Raxco Perfect Disk 2,77 (3,04)
4. ZoneLink SystemUp 2,78 (2,72)
5. Ashampoo Magical Defrag 2,85 (2,22)
6. JKDefraggGUI 2,92 (2,31)
7. TuneUp Utilities 2009 3,05 (3,00)
8. O&O Defrag 3,19 (4,02)
9. SimonTools DriveDefrag 3,49 (3,93)
10. Auslogics DiskDefrag 3,84 (3,41)


Also unter Vista muss man anscheinend wirklich kein Geld für einen Defragger ausgeben.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Solution-Design
Beitrag 20.06.2009, 13:13
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Warum ein neuer Thread?

Ich werde diese Tests sowieso nie nachvollziehen können. Raxcos neuste Version zumindest sorgt für eine komplette Neuanordnung der Daten. Danach braucht man eigentlich nie wieder defragmentieren. Der Defragmentierer von Vista muss mit Parametern gestartet werden, sonst isser in zwei Minuten fertig. Er defragmentiert ähnlich wie TuneUp. Daher wundert mich dessen schlechtes Abschneiden. Wirklich vernünftig arbeiten nur O&O und Raxco. Alle anderen nutzen Windows-APIs und dann kann man es auch bleiben lassen. Die geringste Festplattenaktivität erkenne ich zumindest bei Raxco. Auch wenn dessen Defrag-Art nicht für den höchsten Speed bez. Programmstart sorgen mag.

Unter Vista eine HD zu fragmentieren... Irgendwie bekomme ich das nicht wirklich hin.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 20.06.2009, 13:55
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 20.06.2009, 14:12) *
Der Defragmentierer von Vista muss mit Parametern gestartet werden, sonst isser in zwei Minuten fertig.
Ich wünschte es wäre so.
Irgendwie braucht der auf meinem Laptop immer ewig und ehrlich gesagt habe ich unter XP irgendwie mehr das Gefühl, dass defragmentiert worden ist.
Vielleicht läßt aber auch die Performance vom Laptop (ja, das schreibt man mit "a" und nicht mit "e") im Zusammenspiel mit Vista zu wünschen übrig und hat deshalb keinen gefühlten Effekt.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- olli   Defragger Test in der ComputerBild   20.06.2009, 11:21
- - Joerg   Ich vermute, dass Pirisofts Defraggler unter XP au...   20.06.2009, 12:00
|- - olli   ZITAT(Joerg @ 20.06.2009, 12:59) Ich verm...   20.06.2009, 12:20
- - blueX   Was spricht eigentlich gegen die Defragmentierung,...   20.06.2009, 12:22
|- - olli   ZITAT(blueX @ 20.06.2009, 13:21) Was spri...   20.06.2009, 12:34
- - Solution-Design   Warum ein neuer Thread? Ich werde diese Tests sow...   20.06.2009, 13:13
|- - olli   ZITAT(Solution-Design @ 20.06.2009, 14...   20.06.2009, 13:45
|- - Stefan   ZITAT(Solution-Design @ 20.06.2009, 14...   20.06.2009, 13:55
|- - Anar   ZITAT(Solution-Design @ 20.06.2009, 14...   20.06.2009, 15:03
|- - Solution-Design   ZITAT(Anar @ 20.06.2009, 16:02) Ausnahmsl...   20.06.2009, 15:42
- - Caimbeul   Könntest Du die Versionsnummer von Auslogic nennen...   20.06.2009, 17:46
- - Solution-Design   Bis zu der im Screenshot angegebenen Datei erfolgt...   20.06.2009, 18:19
- - blubber   Also ich weiss ja net, aber der Vista eigene Defra...   21.06.2009, 19:42
- - Julian   Ich lass die Dateien eigentlich nie neu anordnen, ...   21.06.2009, 19:50
|- - Caimbeul   Bei SSD gibt es keine Fragmentierung. Daten werden...   22.06.2009, 13:46
|- - Sparks   ZITAT(Julian @ 21.06.2009, 20:49) Wäre au...   25.06.2009, 05:26
- - Solution-Design   Und selbst eine quartalsmäßige Defragmentierung ka...   22.06.2009, 18:12
- - citro   den Defraggler gibts heute in neuer Version v1.11....   23.06.2009, 14:58
- - Stefan   ... war ja klar, dass es 'ne neue Version gebe...   24.06.2009, 12:16
- - Solution-Design   Ich hab mal versucht, den CB-Test ein wenig nachzu...   26.06.2009, 08:18
|- - Julian   ZITAT(Solution-Design @ 26.06.2009, 09...   27.06.2009, 18:07
- - Solution-Design   Wahrscheinlich. PS: Wieso testen die bei CB eigen...   27.06.2009, 21:04
|- - Julian   ZITAT(Solution-Design @ 27.06.2009, 22...   27.06.2009, 21:24
- - maxos   So mal Defraggler in der neuesten Version install...   28.06.2009, 12:02
- - Caimbeul   Sowohl Defraggler als auch Auslogic laufen hier ei...   28.06.2009, 16:09
- - Solution-Design   Es lässt sich alles messen, aber es bleibt auch ei...   29.06.2009, 16:40
|- - J4U   ZITAT(Solution-Design @ 29.06.2009, 17...   29.06.2009, 18:12
- - der allgäuer   habe mal gelesen, dass man backups nicht defragmen...   28.07.2009, 22:54
|- - OOmatrixOO   ZITAT(der allgäuer @ 28.07.2009, 23:53) h...   28.07.2009, 23:22
- - fjg   Guten Abend zusammen, zuerst zu den SSD`s: e...   04.08.2009, 23:27
- - citro   Zum Defraggler: den gibt's jetzt als v1.12.1...   05.08.2009, 07:23
- - @thehop   Piriform Update ... http://www.piriform.com/blog/2...   05.10.2009, 15:42
- - citro   "Improved MFT handling and Recycle Bin emptyi...   05.10.2009, 17:41
- - @thehop   Individuelles testen beantwortet mglw. die Frage -...   05.10.2009, 19:54


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 23:28
Impressum