Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> NIS 2009 - Testversion mit Upgradepackung freischalten?
Fragender_User
Beitrag 06.06.2009, 14:47
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 06.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.595

Betriebssystem:
Windows 7 Prof.
Virenscanner:
NIS 2012



Hallo Rokopler,

nach langer Zeit des reinen Mitlesens, hab ich mich nun doch registriert um gleich auch eine Frage los zu werden -> hoffentlich an der richtigen Stelle?.

Im Moment habe ich eine NIS 2009 Testversion am laufen (15 Tage). Wollte mir heute dazu in einem großen Elektromarkt die passende Lizenz besorgen und hab natürlich prompt zu einer Upgrade-Packung gegriffen ranting.gif (wer lesen kann ist klar im Vorteil thumbup.gif ).

Nun weiß ich zB. von Kaspersky, dass die das nicht so eng sehen und man auch die Testversion mit einer Upgrade-Packung "freischalten" kann. Leider habe ich bis jetzt nicht passendes im Netz gefunden, ob Symantec/ Norton da ähnlich kulant ist. Wäre toll, wenn jemand dazu Erfahrungen hat und sie mit mir teilen würde.

MfG,
Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Fragender_User
Beitrag 06.06.2009, 19:55
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 06.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.595

Betriebssystem:
Windows 7 Prof.
Virenscanner:
NIS 2012



ZITAT(Voyager @ 06.06.2009, 16:22) *
Kannste dir schenken , das ist nur ein Faker der ab und zu so tut als ob und schreibt dann nur ein paar allgemeine Datenbanktipps ab. Ich würde dir da eher in den Norton Live Chat raten , die sind wenigstens echt.

Sofortiger Online-Chat - Online-Chat Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
http://www.symantec.com/de/de/norton/suppo...p?pvid=nis_2009

Hallo Voyager,

vielen Dank. Das mit dem LiveChat hatte ich mir auch schon mal beguckt; werde ich dann für zukünftige Fragen benutzen.

ZITAT(devaletin @ 06.06.2009, 17:17) *
Jepp das ist aber schon 1 Jahr her .
Ich habe ein UpgradePaket bei Amazon gekauft...ging problemlos...

Hallo devaletin,

alles klar, dann weiß ich Bescheid. Hoffe das sich in einem Jahr dann nichts geändert hat smile.gif . Werde es dann am Ende des Testzeitraumes mal versuchen und über evtl. Erfolg (oder Misserfolg notworthy.gif ) berichten.

Allen nochmals besten Dank!

MfG,
Olli


EDIT
:

Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich mir diesen LiveChat mal genauer angeschaut und einfach auf die amerikanische Norton-Seite gewechselt, da es dort einen 24h-Chat gibt (Englisch-LK sei Dank, keine Probleme biggrin.gif ). Nach erstaunlich kurzer Wartezeit (< 30 Sek.) wurde ich mit einem extrem freundlichen Mitarbeiter (das es so etwas noch gibt) verbunden, der sofort den Lizenzschlüssel geprüft hat und mir innerhalb von 2 - 3 Minuten das OK gegeben hat. Somit Fall geklärt!

MfG

Der Beitrag wurde von Fragender_User bearbeitet: 07.06.2009, 00:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.07.2025, 22:14
Impressum