![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_onlysomeone_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Wie ja schon spekuliert/gesagt wurde bringt Avast diesen Sommer die Nächste Version seiner Antivirusreihe heraus - Avast! 5
Die Informationen sind zwar eigentlich noch geheim, jedoch konnte ein Kollege nicht warten ein paar Infos zu posten... Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. http://www.rejzor.tk/ Vorsicht, alles in englisch ![]() yours onlysomeone |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
>>+ deutlich geringere Systembelastung; höhere Geschwindigkeiten
Das könnte die Engine selbst betreffen, wodurch ich davon ausgehe, dass das Update auch G Data User bekommen. >>+ Enahanced virus definition updates + Quantum Updates (ungefähr wie Symantec Pulse updates) Hier kann ich mir vorstellen, dass die Signaturen von Avast schneller an G Data überstellt werden, wodurch man öfter ein Update für die Avast Engine bekommt. Pulse Updates (siehe Symnatec) könnte G Data auch ohne die Enginehersteller einführen. Mal sehen was da noch kommt. >>+ Behavioral detection >>+ eine Art sandboxing Diese Funktionen gehören eigentlich nicht zur Engine selber (ähnlich wie Kaspersky), wodurch ich davon ausgehe, dass G Data User kein Update erhalten werden, es sei denn, G Data entwickelt eine eigene Technologie. Spätestens nach dem Release der 5er Version werden wir mehr erfahren. ![]() Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 18.04.2009, 15:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.08.2025, 02:52 |